Vor einem Jahr, am 30. April 2024, ging in Bremen-Hastedt der letzte Kohleblock vom Netz – ein historischer Schritt für den Klimaschutz und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Für uns GRÜNE ist klar: Der Kohleausstieg ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Mit dem Ausstieg aus der Kohle spart Bremen jährlich rund 550.000 Tonnen CO₂ ein, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung der swb hervorgeht. Das ist ein Gewinn für Umwelt und Gesundheit – und ein starkes Signal für den Strukturwandel, den wir als GRÜNE seit Jahren vorantreiben. Bereits früh haben wir uns auf Landes- wie Bundesebene für ein Ende der fossilen Energieerzeugung stark gemacht – und wir haben den Wandel auch konkret unterstützt: politisch, planerisch und durch Fördermaßnahmen. Denn klar ist auch, die Versorgungssicherheit muss weiterhin gewährleistet sein.
Die swb AG ist ein zentraler Partner in diesem Wandel – und wir GRÜNE stehen dabei klar an ihrer Seite. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende vor Ort, unterstützen die Umsetzung innovativer Lösungen. Diese Transformation stärkt nicht nur unsere klimafreundliche Energieversorgung, sondern sichert auch Arbeitsplätze und Investitionen in Bremen langfristig ab. Gleichzeitig sorgt die Energiewende dafür, dass wir unabhängig von fossilen Brennstoffen und damit unabhängig von despotisch geführten Staaten werden können.
„Der Kohleausstieg war ein Meilenstein – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für den Standort Bremen. Die Energiewende ist keine abstrakte Zukunftsvision, sondern passiert hier und jetzt“, sagt Franziska Tell, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen, „Dass die swb diesen Wandel mitgeht und neue Lösungen entwickelt, zeigt: Klimapolitik und wirtschaftliche Stabilität schließen sich nicht aus – sie gehören zusammen. Dass die swb dabei Verantwortung übernimmt und neue Wege geht, zeigt: Wir schaffen den Wandel mit Innovation, regionaler Stärke und politischem Willen.“
Als GRÜNE setzen wir uns weiterhin entschlossen dafür ein, Bremen bis 2038 klimaneutral zu machen. Der Ausstieg aus der Kohle war dafür ein entscheidender Schritt – dem jetzt viele weitere folgen müssen.