Wissenschaft made in Bremen – auf zum Wissenschaftsplan 2030

Die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes in Bremen und Bremerhaven ist eine große Erfolgsgeschichte unseres Bundeslandes. Mehr als 40.000 Studierende, über 31.000 Arbeitsplätze, 4 Öffentliche Hochschulen und 2 Private, sowie mehr als 20 außeruniversitäre Forschungsinstitute machen den Wissenschaftsstandort Bremen lebendig, divers und weit über unser Bundesland hinaus bekannt.

Doch eine gute Wissenschaftspolitik geht nur mit einer guten Planung. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund großer globaler Krisen und Transformationsprozesse, auf die wir auch hier in Bremen eine Antwort finden müssen. Mit dem Wissenschaftsplan 2030 wird die weitere Entwicklung des Wissenschaftsstandortes vorangetrieben.

Kathrin Moosdorf, unsere grüne Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, stellt am 27. Mai um 18:00 Uhr den aktuellen Diskussionsstand zum Wissenschaftsplan 2030 vor. Im Anschluss wollen wir gemeinsam mit euch über die Zukunft der Bremer Wissenschaftspolitik ins Gespräch kommen.

Welche Themen werden in den kommenden 5 Jahren die Wissenschaftspoltik in Bremen prägen:

  • Wo steht die Wissenschaft in Bremen heute?
  • Welche Herausforderungen bringen Klimakrise, Digitalisierung und globale Veränderungen, aber auch der knappe Bremer Haushalt?
  • Welche Schwerpunkte können wir setzen?

Komm vorbei und diskutiere mit uns über die Wissenschaft von morgen!

Unverbindliche Anmeldung:

Dienstag
27.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Klub Dialog
Am Deich 86
28199 Bremen
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.