Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Grüne Bremen Machen, was zählt!
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
    • Vielfalt
    • Grüne Bürger*innen-Sprechstunde
  • Termine
  • Partei
    • Mitmachen
    • Personen
    • Grün vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Jobs
    • Service
      • Dokumente, Downloads und Satzungen
      • Newsletter

Erinnerungskultur

Baubeginn fürs Mahnmal

6. Dezember 2022

Mit dem Abriss des Treppenaufgangs an den Weser-Arkaden beginnt jetzt die Realisierung des Mahnmals, das an die systematische Beraubung von Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus erinnern soll. Verwirklicht wird an dieser Stelle […]

Aktuelles, Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen

Beiratsvotum: ‚Arisierungs‘-Mahnmal soll an Weser-Arkaden realisiert werden

20. Juli 2021

Der Bauausschuss des Beirats Mitte hat sich am Montagabend ohne Gegenstimme dafür ausgesprochen, das ‚Arisierungs‘-Mahnmal an den Weser-Arkaden statt an der Schlachte zu realisieren. Damit ist eine entscheidende Hürde für […]

Aktuelles, Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen

Arisierungs‘-Mahnmal: Standort an Weser-Arkaden bestens geeignet

2. Juli 2021

Das Mahnmal, das an die massenhafte systematische Beraubung von Jüd*innen im Nationalsozialismus erinnern soll, kann statt an der stark belebten Schlachte an den ruhigeren Weser-Arkaden entstehen. Das hat das von […]

Aktuelles, Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen

Grüne fordern tiefere Auseinandersetzung mit Kolonialismus

23. Februar 2021

Das Bremische Erinnerungskonzept Kolonialismus soll fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Das sieht ein von den Grünen initiierter Antrag vor, den die Bürgerschaft heute beschlossen hat.  Der grüne Bürgerschaftsabgeordnete Ralph Saxe erklärt […]

Aktuelles, Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen
Kein Vergeben, kein Vergessen!

Kein Vergeben, kein Vergessen!

9. November 2020

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 plünderten Nationalsozialisten überall in Deutschland jüdische Geschäfte und Wohnungen und steckten Synagogen in Brand. In Bremen und im Kreis Osterholz […]

Aktuelles
Erinnerungskultur
weiterlesen
Fortdauerndes Gedenken an Prof. Hess ist angemessener Schritt

Fortdauerndes Gedenken an Prof. Hess ist angemessener Schritt

23. Februar 2020

Die Grünen-Fraktion bewertet die Ankündigung des städtischen Klinikkonzerns Gesundheit Nord (Geno), das neue Eltern-Kind-Zentrum nach Professor Hess zu benennen, als angemessenen Schritt zum Gedenken an den im Nationalsozialismus verfolgten Mediziner. […]

Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen
Mittel bewilligt: Alternativer Mahnmal-Standort wird geprüft

Mittel bewilligt: Alternativer Mahnmal-Standort wird geprüft

11. Februar 2020

Für das Mahnmal, das an die massenhafte Beraubung von vertriebenen und ermordeten Jüd*innen im Nationalsozialismus erinnern soll, kann jetzt ein Alternativstandort an den Weser-Arkaden in Höhe der Wilhelm-Kaisen-Brücke geprüft werden. […]

Aktuelles, Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen
Gedenken an Professor Hess aufrechterhalten

Gedenken an Professor Hess aufrechterhalten

7. Februar 2020

Von den Nazis wurde er wegen seiner jüdischen Mutter verfolgt, trotz des wieder zunehmenden Antisemitismus soll sein Name am Klinikum Bremen-Mitte nun offenbar verschwinden: Die Rede ist von Prof. Rudolf […]

Presse
Erinnerungskultur
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vielfalt

  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Bremen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}