Unsere Partei besteht aus vielen Mitgliedern. Der Großteil davon bildet die sogenannte Basis: Mitglieder, die sich eventuell aktiv in ihren Stadtteilgruppen einbringen, in den Kreisverbänden und/oder Landesarbeitsgemeinschaften aktiv sind oder auch Mitglieder, die vielleicht nur im Wahlkampf aktiv werden oder uns durch ihre Beiträge unterstützen.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch bei den Grünen im Land Bremen herausgehobene Rollen. Das sind vor allem die Mitglieder des Landesvorstands, unsere Abgeordneten in der Bürgerschaft und im Bundestag und natürlich auch Björn und Kathrin, die beiden Grünen Vertreter*innen im Bremer Senat.
Neben dem gewählten Personal gibt es auch ein Team von Angestellten in der Grünen Landesgeschäftsstelle. Sie versuchen den Überblick zu bewahren, die Gliederungen zu unterstützen und bereiten unter anderem die Mitgliederversammlungen und Wahlkampfveranstaltungen vor.
Landesvorstand
Der Landesvorstand initiiert und koordiniert die politische Arbeit des Grünen Landesverbandes Bremen. Er handelt dabei auf Grundlage der Beschlüsse der Parteiorgane und vertritt die grünen Ziele und Interessen nach innen und außen.
Der Landesvorstand besteht aus 8 Mitgliedern: Er setzt sich aus dem Geschäftsführenden Landesvorstand (zwei Sprecher*innen und einen Schatzmeister*in) und Beisitzer*innen zusammen. Insbesondere die beiden Sprecher*innen sind für die politische Außendarstellung des Landespartei zuständig.
Die Amtszeit des Landesvorstandes beträgt 2 Jahre. Er wurde zuletzt auf der Landesmitgliederversammlung im Oktober 2023 gewählt.

Franziska Tell – Landesvorstandssprecherin
franziska.tell@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV Nordost, (Neu)-Mitgliedereinbindung

Josephine Assmus – Landesvorstandssprecherin
josephine.assmus@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV MÖV, (Neu)-Mitgliedereinbindung

Marlin Meier – Landesschatzmeister
marlin.meier@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV LdW und Nord, LaFiRat

Christian Neuhäuser – Beisitzer
christian.neuhaeuser@gruene-bremerhaven.de
Ansprechperson für: KV Bremerhaven, Gewerkschaftsgrün

Elisabeth Laß – Beisitzerin
elisabeth.lass@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV Ost, LAG Rat, Beiräte

Joris Immenhauser – Beisitzer
joris.immenhauser@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV LdW, KV-Runde, Social Media

Lena Kramer – Beisitzerin
lena.kramer@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV Ost, Grüne Alte

Sarah Dilbat – Beisitzerin
sarah.dilbat@gruene-bremen.de
Ansprechperson für: KV Kreisfrei, Vielfaltsprozess
Bundestag
Der Bundestag ist das Parlament auf der Ebene des Bundes und verantwortlich für die Gesetzgebung auf Bundesebene.
Die Bundestagsabgeordneten werden in der Bundestagswahl von allen Wahlberechtigten Personen gewählt. Im Bundestag sitzen 735 Abgeordnete, diese teilen sich auf 5 Fraktionen auf. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich aus 118 Abgeordneten zusammen. Eine der Abgeordneten kommt aus dem Land Bremen.
Innerhalb der Fraktion werden Aufgaben und Themengebiete einzelnen Abgeordneten zugewiesen. Diese Abgeordneten fungieren als Sprecher*innen für das Themengebiet. Innerhalb Ihrer Themengebiete arbeiten die Abgeordneten eng mit den zugehörigen Bundesarbeitsgemeinschaften (BAG) zusammen.

Kirsten Kappert Gonther
Bundestagsabgeordnete, Sprecherin für Drogenpolitik und Gesundheitsförderung
Website
kirsten.kappert-gonther@bundestag.de
Senat
Der Bremer Senat wird durch die Bürgerschaft gewählt und setzt sich aus dem Präsidenten des Senats, den Senator*innen, sowie Staatsrät*innen zusammen. Der Präsident des Senats ist der Ministerpräsident des Landes Bremen und einer der Bürgermeister der Stadt Bremen.
Die Wahl erfolgt grundsätzlich alle vier Jahre, nach der Bürgerschaftswahl.
Die Senator*innen sind Vertreter*innen einzelner Fachbereiche. Als höchstes Organ der Exekutive (ausführende Gewalt) setzt der Senat die Gesetze um, die von der Bürgerschaft erlassen wurden. Der Senat mit seinen Ressorts trägt zudem die Verantwortung für alle Bremer Behörden und Ämter.

Björn Fecker
Bürgermeister, Senator für Finanzen
Website des Senators für Finanzen Bremen

Kathrin Moosdorf
Senatorin für Umwelt, Klima, Wissenschaft
Website der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Team der Landesgeschäftstelle
Die Mitarbeiter*innen der grünen Landesgeschäftsstelle (LGS) bilden ein siebenköpfiges Team, das den Bremer Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisiert und betreut.
In der Landesgeschäftsstelle wird der Austausch der unterschiedlichen Gremien, Veranstaltungen, Parteitage und Wahlkämpfe organisiert und koordiniert. Das Team unterstützt zudem die Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften in ihrer Arbeit und sind mit dem Bundesverband und anderen Landesverbänden vernetzt.
Außerdem ist die Landesgeschäftsstelle Anlaufstelle für Menschen innerhalb und außerhalb der Partei, die mit der Partei Kontakt aufnehmen wollen.

Maike-Sophie Mittelstädt – Geschäftsführung
maike-sophie.mittelstaedt@gruene-bremen.de
+49 152 096 285 74

Sina Müller – Referentin für Freiwilligenmanagement und Mobilisierung
sina.mueller@gruene-bremen.de
+49 173 4815298

Sebastian Illigens – Kreisverbände, Stadtteilgruppen, Landesarbeitsgemeinschaften, Newsletter
sebastian.illigens@gruene-bremen.de
+49 (421) 30 11 100

Jona Bartholdy – Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Homepage, Social Media
jona.bartholdy@gruene-bremen.de
+49 173 / 74 03 735

Ina Schulze – Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ina.schulze@gruene-bremen.de
+49 1523 46 95 594

Katrin Goralczyk – Mitgliederverwaltung, Finanzen und Ombudsperson
finanzen.lv@gruene-bremen.de
+49 (421) 3011-153

Petra Zajons – Assistenz der Buchhaltung
petra.zajons@gruene-bremen.de