Die Grünen-Fraktion trauert um Elsbeth Rütten und würdigt sie als unermüdliche Kämpferin für Patientenrechte, für die Integration von Geflüchteten und für mehr Demokratie. Dazu erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende sowie sozial- und integrationspolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp: „Mit Elsbeth Rütten verlieren wir eine tatkräftige Frau, die sich leidenschaftlich für soziale Belange und für die Gemeinschaft stark gemacht hat. Ihre Energie und ihr Einsatz für Menschen waren beeindruckend. Im Bereich der ambulanten Versorgung hat sie Missstände aufgedeckt und einiges zum Besseren bewegt. Ebenso engagiert hat sie die Beteiligung von Menschen an der Gestaltung des Gemeinwesens eingefordert. Die Erleichterungen bei Volksbegehren und Volksentscheiden in Bremen gehen auch auf ihre Mitwirkung zurück. Ihre Expertise wurde nicht allein in Bremen, sondern auch außerhalb sehr geschätzt. Elsbeth Rütten hatte ein offenes Herz und immer eine offene Tür. Vielen Geflüchteten hat sie das Ankommen in Bremen erleichtert und sie beim Start in ein neues Leben unterstützt. Elsbeth Rütten hat einen großen Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen geleistet. Ihre Gabe war es, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen und Generationen. Wir werden Elsbeth Rütten schmerzlich vermissen.“
Neuste Artikel
LMV-Beschluss
Empfehlung zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Die Bremer Grünen haben am 14. Mai bei den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft eine Wahlschlappe erlitten. Wir haben landesweit 5,5 Prozent gegenüber den Wahlen von 2019 verloren. In Bremerhaven haben wir ein verhältnismäßig besseres Wahlergebnis erreicht mit 13,2 Prozent bei der Bürgerschaftswahl bzw. 13,7 Prozent bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung. Für die Beiratswahlen in Bremen…
LMV-Beschluss
Sicherer Hafen Bremen: Zugangswege ermöglichen, Asylrecht bewahren
Bündnis 90/Die Grünen Bremen lehnen die Pläne der Bundesregierung ab, sogenannte verpflichtende Grenzverfahren unter haftähnlichen Bedingungen für Asylsuchende einzuführen, im Rahmen des EU-Asyl- und Migrationspakts die Rechte schutzsuchender Menschen massiv einzuschränken und anderen EU-Staaten wie Ungarn zusätzliche Möglichkeiten für Asylrechtsaushöhlung zu ermöglichen. Bremen hat im vergangenen Jahr eine große Anzahl von Geflüchteten aus der Ukraine…
LMV-Beschluss
Prozess zur Wahlaufarbeitung einleiten
Das Wahlergebnis bei den Bürgerschaftswahlen 2023 ist ein herber Schlag für unseren Grünen Landesverband. Mit 11,9% haben wir im Vergleich zur letzten Wahl 5,5% verloren. Auch bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und bei den Wahlen der bremischen Beiräte mussten Verluste hingenommen werden, die weitestgehend aber nicht ganz so ausgiebig waren wie bei der Wahl zur…
Ähnliche Artikel