Die Grünen-Fraktion trauert um Elsbeth Rütten und würdigt sie als unermüdliche Kämpferin für Patientenrechte, für die Integration von Geflüchteten und für mehr Demokratie. Dazu erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende sowie sozial- und integrationspolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp: „Mit Elsbeth Rütten verlieren wir eine tatkräftige Frau, die sich leidenschaftlich für soziale Belange und für die Gemeinschaft stark gemacht hat. Ihre Energie und ihr Einsatz für Menschen waren beeindruckend. Im Bereich der ambulanten Versorgung hat sie Missstände aufgedeckt und einiges zum Besseren bewegt. Ebenso engagiert hat sie die Beteiligung von Menschen an der Gestaltung des Gemeinwesens eingefordert. Die Erleichterungen bei Volksbegehren und Volksentscheiden in Bremen gehen auch auf ihre Mitwirkung zurück. Ihre Expertise wurde nicht allein in Bremen, sondern auch außerhalb sehr geschätzt. Elsbeth Rütten hatte ein offenes Herz und immer eine offene Tür. Vielen Geflüchteten hat sie das Ankommen in Bremen erleichtert und sie beim Start in ein neues Leben unterstützt. Elsbeth Rütten hat einen großen Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen geleistet. Ihre Gabe war es, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen und Generationen. Wir werden Elsbeth Rütten schmerzlich vermissen.“
Neuste Artikel
Fraktion
Straßenverkehrsgesetz: Grüne kritisieren CDU für wiederholte Blockade der Verkehrswende
Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist im Bundesrat gescheitert. Aufgrund der ablehnenden Haltung vor allem unionsgeführter Bundesländer konnte die StVO-Novelle in der vergangenen Woche nicht beschlossen werden. Mit der Reform sollten u.a. Klima- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufgenommen werden, etwa um mehr Spielraum für die Einrichtung von Busspuren und Tempo-30-Zonen zu schaffen….
Europa
Alexandra Werwath auf grüner Bundesliste für die Europawahl 2024: Engagiert für eine starke maritime Wirtschaft
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen vom 23. bis 26. November 2023 in Karlsruhe, erhielt Alexandra Werwath einen Platz auf der starken Grünen Liste für die Europawahl 2024 und sicherte sich den Listenplatz 23. Bereits im Oktober erhielt Alexandra Werwath das Votum ihres Landesverbandes Bremen für die Europaliste 2024. Somit wird sie im kommenden…
Fraktion
Klima- und Sozialpolitik nicht gegeneinander ausspielen: Transformation der Wirtschaft gelingt nur mit sozialer Flankierung
Die grüne Bürgerschaftsfraktion kritisiert Rufe aus Reihen der CDU und FDP, die Transformation in Richtung Klimaneutralität mit einem sozialen Kahlschlag zu finanzieren. „Es ist verheerend, den Eindruck zu erwecken, dass nun einkommensschwache Haushalte zurückstecken müssten, damit Maßnahmen zur Transformation unserer Wirtschaft bezahlbar sind“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, Emanuel Herold. Es ist nicht vermittelbar,…
Ähnliche Artikel