Mehr Aufmerksamkeit für jugendliche Obdachlose und Sofahopper*innen! 25. März 2025 Nur selbst Hilfe suchende junge Menschen werden gezählt und wahrgenommen.
Grüne fordern Aufarbeitung der Coronakrise auch in Bremen 25. März 2025 Aus der Pandemiepolitik der vergangenen Jahre ist für künftige Krisen viel zu lernen.
Schneller und einfacher ökologisch bauen: Landesbauordnung novellieren 20. März 202524. März 2025 Vorhandene Quartiere, Flächen und Gebäude müssen beim Bauen einfacher neu genutzt werden können.
Grüne fordern Runden Tisch zur Suizidprävention 19. März 202524. März 2025 Suizidprävention muss beginnen, lange bevor dunkle Gedanken zu einer lebensgefährlichen Tat werden Ralph Saxe, Grünen-Sprecher für Gesundheitspolitik in der Bremischen Bürgerschaft, hat in der Gesundheitsdeputation die umgehende Einberufung eines Runden […]
Klimaschutz und Klimafolgen: Grüne mahnen zu Disziplin und Ambitionen bei den bremischen Gesellschaften 12. März 202517. März 2025 Die Bemühungen bei Bremens Betrieben fallen noch höchst unterschiedlich aus.
Grüne fordern mehr Baustellenkontrollen für mehr Baumschutz 12. März 202517. März 2025 Eigentum verpflichtet: Baumfrevel muss geahndet werden
Massaker an Alawiten beenden, Völkermord in Syrien aufklären! 11. März 202517. März 2025 In Syrien verfolgen und töten die neuen islamistischen Machthaber seit Tagen gezielt Angehörige der alawitischen Minderheit. Nach dschihadistischen Aufrufen zur Tötung von Alawit*innen werden diese durch angebliche „Razzien“ drangsaliert und […]
Bildungsreformen stärken Sprachförderung, Inklusion und Personalsuche 11. März 202517. März 2025 Schulische und frühkindliche Bildung in Bremen werden auch durch Entbürokratisierung deutlich gestärkt
Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte liefert wichtige Daten für die Bildungs-Planung 7. März 20258. März 2025 Die Arbeitszeit von Lehrkräften darf reguläre Arbeitszeiten nicht massiv übersteigen – wo das so ist, muss das Problem ehrlich angegangen werden. Franziska Tell, bildungspolitische Sprecherin der Grünen in der Bremischen […]
@ucation: Wie verändert KI unser Bildungssystem? 27. Februar 2025 Große Anfrage an den Senat: Was kann Künstliche Intelligenz in der Schule leisten und bieten, was sind die Chancen und Risiken?