Liebe Freundinnen und Freunde,
beruflich führt es mich und meine Familie nach Duisburg – deshalb muss ich schweren Herzens meine Ämter als Mitglied des Landesvorstands (und Sprecher des Kreisverbands Bremerhaven) niederlegen.
In erster Linie möchte ich Euch allen herzlich danken – allein schon für das Vertrauen, mich zu wählen. Die Entscheidung einer beruflichen Veränderung war nicht zuletzt vor diesem Hintergrund keine leichte. Ganz im Gegenteil. Außerdem möchte ich mich ganz besonders beim gesamten Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle bedanken, für die vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit.
Geprägt war meine Zeit im Landesvorstand ganz wesentlich von der Corona-Pandemie. Sie hat uns allen vieles vor Augen geführt – ich finde nicht zuletzt, wie wichtig politische Strukturen und Entscheidungen sind. Es freut mich deshalb besonders, dass unsere Mitgliederzahlen im letzten Jahr überall im Land weiter gestiegen sind. Populisten sind durch die Pandemie zwar entlarvt worden – aber verschwinden wird der Nährboden, auf dem sie gewachsen sind, nur durch unser weiteres und vor allem zahlreiches ehrenamtliches Engagement. Gerade in Bremerhaven ist der Nährboden für antidemokratische und gesellschaftsspaltende Kräfte seit Jahren leider besonders fruchtbar und eine spürbar verantwortungsvolle Politik und Förderung des ehrenamtlichen Engagements deshalb umso wichtiger.
Ich wünsche Euch allen nur das Beste! Bleibt gesund! Ich freue mich darauf, nächstes Jahr mit Euch ein sensationelles Bundestagswahlergebnis feiern zu können!
Euer Martin
Neuste Artikel
Landesverband
Weltfrauentag: Macht mit bei unserer Fotoaktion!
Der 8. März, also der Internationale Frauentag, steht bevor! Dieses Jahr wollen wir diesen Anlass nutzen, um auf einen der wichtigsten feministischen Kämpfe unserer Zeit aufmerksam zu machen: das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und damit auch selbstbestimmte Schwangerschaftsabbrüche. Denn obwohl sich schon seit Jahrzehnten Feminist*innen für eine komplette Legalisierung und eine gute ärztliche Versorgung einsetzen,…
Tierschutz
Grüne wollen artgerechte Haltung von Haustieren sicherstellen
Hunde mit viel zu wenig Auslauf, Wellensittiche ohne ausreichenden Raum zum freien Fliegen oder Meerschweinchen, die vereinsamt in einem engen Käfig ihr Dasein fristen – bei weitem nicht jedes Haustier wird artgerecht gehalten. Vor diesem Hintergrund fordert die Grünen-Fraktion mehr Schutz für Haustiere. Wie der verantwortungsvolle Umgang von Menschen mit Haustieren umfassender sichergestellt werden kann,…
Stadtentwicklung
„Wir haben nicht nur eine Krise, sondern auch viele Gelegenheiten.“
Die Innenstadt krankt. Immer weniger Menschen kommen in die City, um einzukaufen oder auch einfach nur um dort Zeit zu verbringen. Die Krise der Bremer Innenstadt ist keine Krise des Einzelhandels, sondern vor allem eine Krise einer Monokultur. Der Onlinehandel und das veränderte Einkaufsverhalten erschweren den Handel vor Ort. Auch die Aufenthaltsqualität einer City steht…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Weltfrauentag: Macht mit bei unserer Fotoaktion!
Der 8. März, also der Internationale Frauentag, steht bevor! Dieses Jahr wollen wir diesen Anlass nutzen, um auf einen der wichtigsten feministischen Kämpfe unserer Zeit aufmerksam zu machen: das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und damit auch selbstbestimmte Schwangerschaftsabbrüche. Denn obwohl sich schon seit Jahrzehnten Feminist*innen für eine komplette Legalisierung und eine gute ärztliche Versorgung einsetzen,…
Landesverband
Veranstaltungshinweis Podiumsdiskussion zum Wandel der Bremer Innenstadt
Die Bremer Innenstadt ist im Wandel und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Was vorher von Einkaufsläden dominiert wurde, steht aktuell vor großen Herausforderungen. Wie kann die City wieder aufgewertet und dadurch gerettet werden? Zu der digitalen Podiumsdiskussion „Aufbruch Innenstadt! Wir sind die Neuen!“ lädt der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen für diesen Mittwoch,…
Landesverband
Maike-Sophie Mittelstädt neues Vorstandsmitglied
Der Landesvorstand ist offiziell vollständig: Maike Sophie-Mittelstädt ist in den Landesvorstand der Bremer Grünen gewählt worden. Auf der zweiten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV) am 23. Januar 2021 wurde u.a. über die Nachwahl eines neuen Mitglieds für den Bremer Landesvorstand vorläufig abgestimmt. Die anschließende Briefwahl hat die Abstimmung der digitalen LMV nun offiziell bestätigt. Als neues Mitglied…