Rundgang: Schwammstadt Bremen

Der Kreisverband Mitte/Östliche Vorstadt von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bremerinnen und Bremer herzlich zu einem informativen Rundgang zum Thema „Schwammstadt Bremen“ ein.

Termin: 13. Mai, 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Domshof/Neptunbrunnen

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine klimaangepasste Stadt zu informieren. Unter dem Begriff „Schwammstadt“ werden Konzepte zusammengefasst, die darauf abzielen, Regenwasser vor Ort zu speichern und so die negativen Auswirkungen von Starkregenereignissen und Hitzewellen zu minimieren.

Als Gäste werden erwartet:
• Kathrin Moosdorf (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft)
• Christoph Teiling (Landschaftsarchitekt, p+t planung)
• Werner Müller (Projektleitung und Beratung, Klimabauzentrum)
• Ulf Jacob (Vorstandsmitglied, Bremer Umwelt Beratung)

Entdecken Sie auf einem Rundgang an mehreren Stationen die vielfältigen Aspekte der „Schwammstadt“ für die Klimaanpassung in Bremen. Die geladenen Expertinnen und Experten beleuchten die Relevanz dieses Konzepts, stellen konkrete Modellprojekte und Fördermöglichkeiten vor und laden zur Diskussion dazu ein, was politisch und zivilgesellschaftlich bewegt werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich Interessierte jeden Alters und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Expertinnen und Experten, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, um Bremen zukunftsfähig und klimaresilient zu gestalten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt: Désirée Schwindenhammer (d.schwindenhammer[at]gruene-bremen-mitte.de)

Dienstag
13.05.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Domshof/Neptunbrunnen