Respekt und Dank zum Rückzug von Kathrin Moosdorf als Senatorin

Pressemitteilung der Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft

Die Fraktionsvorsitzende Henrike Müller äußert großen Respekt für Kathrin Moosdorfs schwierige Entscheidung, aus dem Senat zurückzutreten, und bedankt sich bei ihr für die gute Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der Grünen:

„Wir danken Kathrin Moosdorf für ihren großen persönlichen Einsatz und die gute und engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren. Nach der Bürgerschaftswahl 2023 haben wir gemeinsam schnell und produktiv in wichtige grüne Projekte gefunden: Mit ihr als Senatorin konnten wir schon in den ersten beiden Jahren der Legislaturperiode die Bremer Biodiversitätsstrategie beschließen, die Maßnahmen für den Umwelt- und Naturschutz, Artenvielfalt und effektive Klimapolitik bündelt. Mit der neuen Baumschutzverordnung wird Bremens Grün auf Jahrzehnte gesichert und kann weiter wachsen.

Oft wenig gesehen, aber ganz besonders wichtig und hervorzuheben ist dabei, wie erfolgreich und effektiv Kathrin Moosdorf Finanzmittel des Bundes und aus Europa für Umwelt und Wissenschaft in Bremen und Bremerhaven eingeworben hat. Mit diesen Geldern können wir den natürlichen Klimaschutz in unseren beiden Städten auch in Zukunft weiterentwickeln – das bleibt. Und auch mit dem Wissenschaftsplan 2030 sind die Weichen für einen starken Wissenschaftsstandort gut gestellt. Bremens Trinkwasserversorgung unter anderem durch einen Wasserpakt mit Niedersachsen verlässlich für die Zukunft gesichert zu haben, gehört ebenfalls zu Kathrin Moosdorfs Verdiensten.“