Zukunftswerkstatt 3: Bildung und Wissenschaft

Donnerstag, 04. Juni 202020:00 Uhr

Online: https://www.gotomeet.me/LaVo-Sitzung/zukunftswerkstatt-bildung-und-wissenschaft

Wenn diese Krise vorbei ist, wird nichts mehr sein wie vorher. Deswegen fangen wir JETZT damit an, unsere Zukunft zu gestalten.
Die dritte Veranstaltung unserer GRÜNEN Zukunftswerkstatt beschäftigt sich mit dem Thema „Bildung und Wissenschaft“

Klar ist: Wir müssen als Gesellschaft aus dieser Krise lernen. Es ist jetzt der Moment, Grundsatzfragen zu stellen. Es gilt eine vorsorgende Politik zu betreiben, die die Themen Digitalisierung, Investition in Wissen und unsere Kinder zusammenbringt.

Doch wo genau liegen gerade die Problemlagen an unseren Schulen und Hochschulen? Wie kann der Staat (finanziell) unterstützen und was wird eigentlich gebraucht? Was für Problematiken kommen in den kommenden Monaten auf uns zu? Was kann hier ein Hilfsprogramm wie der Bremen-Fonds leisten, der nur Coronaschäden beheben darf?

Diese und weitere Fragen diskutiert Sona Terlohr (Mitglied im Landesvorstand) mit:

Marina Weisband
Projektleiterin „Aula – Schule gemeinsam gestalten“ der Bundeszentrale für politische Bildung

Prof. Dr. Ing. Karin Vosseberg
Konrektorin für Studium und Lehre, Hochschule Bremerhaven

Ralf Schoon
Konrektor der Grundschule am Baumschulenweg

Sei dabei und diskutiert mit! Es ist schließlich auch deine Zukunft.

Einwahldaten

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.https://www.gotomeet.me/LaVo-Sitzung/zukunftswerkstatt-bildung-und-wissenschaft

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)

Deutschland: +49 891 2140 2090
– Direktwahl: tel:+4989121402090,,528076389#

Zugangscode: 528-076-389

Nehmen Sie über einen Videokonferenzraum oder ein Videokonferenzsystem teil.
Wählen Sie sich über 67.217.95.2 ein oder geben Sie inroomlink.goto.com ein
Meeting-ID: 528 076 389
Direktwahl: 528076389@67.217.95.2 oder 67.217.95.2##528076389