Liebe Mitglieder des Kreisverbands Nordost und andere Interessierte,
in vielen Bremer Stadtteilen hat die wachsende Nachfrage nach Carsharing-Fahrzeugen schon zu entsprechenden Angeboten geführt. Je weiter man sich jedoch von der Innenstadt entfernt, desto dünner wird das Netz. So ist es auch in Schwachhausen, Horn-Lehe und Borgfeld. Dabei stehen auch hier viele private Autos ganz überwiegend herum. Es gibt sicher Menschen, denen ein fahrbarer Untersatz bei aktuellem Bedarf genügen würde. Und wo es erstmal eine Station gibt, steigt erfahrungsgemäß die Nachfrage – weil es funktioniert.
Wir wollen dazu beitragen, dieses Potential zur Befreiung des Straßenraums von überflüssigem Blech zu heben. Dazu haben wir mit Michael Glotz-Richter einen Experten aus dem Verkehrsressort und mit Lasse Schultze einen Vertreter von Cambio eingeladen. Mit ihnen wollen wir diskutieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um weitere Stationen zu eröffnen. Moderation durch: Gudrun Eickelberg und Marion Ruhl.
Das Treffen soll stattfinden am
Montag, 4.7.2022 um 19:00 Uhr
in der
Biermannstraße 15-17
(Ecke Kulenkampffallee)
Wenn du an Verkehrspolitik und/oder Carsharing interessiert bist, trage dir den Termin bitte ein. Ein konkretes Angebot an Carsharing- Autos wird es sicher nur geben, wenn die Nachfrage absehbar ist. Leite diese Einladung gerne an andere potentielle Interessent*innen weiter.
Wer nicht kommen kann, kann der Veranstaltung auch per Videokonferenz folgen:
Bitte wählt euch ein per Smartphone, Computer, Tablet: https://eu01web.zoom.us/j/65352927988?pwd=c3p2UUQ0YVhwbW1KSnQwNEh3YSsxZz09