75 Jahre nach Beendigung der menschenverachtenden NS-Herrschaft wollen wir an diejenigen erinnern, denen durch die Nationalsozialisten im Namen aller Unrecht geschehen ist. Die Stolpersteine sollen uns diese Zeit täglich im Bewusstsein halten, doch viel zu oft gehen wir einfach über sie hinweg.
Daher besuchen wir anlässlich des Jahrestag der Pogromnacht von 1938 verschiedene Stationen in Findorff, an denen Menschen lebten, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gequält und ermordet wurden.
Auf Grund der Corona-Bestimmungen treffen wir uns am Donnerstag, den 12.11. um 20.00 Uhr online.
Seid gespannt auf unseren virtuellen und reellen Stolpersteingang durch Findorff.
Einwahl über Computer, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/402550701
Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Dann ladet euch hier die kostenfreie App herunter: https://global.gotomeeting.com/install/402550701
Einwahl über Telefon: +49 891 2140 2090 mit dem Zugangscode: 402-550-701