In dicht besiedelten Stadtstaaten ist die Nutzung von Windkraft als Energiequelle begrenzt. Mehr Zukunft liegt für Bremen in der Solarenergie, meint unser Gastautor Klaus Prietzel, Vorsitzennder BUND Bremen.
Eine wesentliche Säule der Energiewende und für den Klimaschutz ist die Transformation der fossilen Energieversorgung mit Kohle, Erdöl und Erdgas hin zu erneuerbaren Energien für die Versorgung mit Wärme, Strom und Mobilität. In Deutschland sind das vor allem Solar- und Windenergie.
In Bremen sollten alle geeigneten landeseigenen Dachflächen zügig solar genutzt werden. Schwerpunkte wären dabei die Schulen. Aber auch Krankenhäuser, Hochschulen und natürlich die Dächer der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Gewoba, Brebau und Stäwog böten sich hierfür an.
Bremen sollte jetzt die Chance nutzen und ebenfalls zur Solarcity werden.