Fehlender Crew-Wechsel, lange Überbrückungszeiten wegen wegbrechender Aufträge und zugleich die harte Arbeit an Bord: Die Arbeitssituation in der Schifffahrt hat sich in der Corona-Pandemie verschärft. Welche Vorgaben sehen die ILO-Arbeitsnormen vor? Wie kann die Sicherheit der Besatzung gewährleistet werden? Wo gibt es Hilfen für Seeleute? Um diese und weitere Fragen geht es beim Runden Tisch „Pandemie auf See“, zu dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen gemeinsam mit den
Landesarbeitsgemeinschaften Häfen-Schifffahrt-Küstenschutz der GRÜNEN aus Niedersachsen und Bremen einladen.
Einen Input aus der Praxis gibt Bianca Frömming, Matau-Marine GmbH und stellv. Vorsitzende des Verbands deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere e. V.. Die Moderation übernimmt die GRÜNE Bundestagskandidatin Sina Beckmann, die zugleich stellv. Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen-Schifffahrt-Küstenschutz ist.
Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Wegen der begrenzten Platzzahl ist jedoch eine Anmeldung per E-Mail nötig an veranstaltung@kuesten-gruen.de
Es diskutieren:
• Bianca Frömming (Matau-Marine GmbH)
• Winfried Schumann (ehem. Geschäftsführer einer Bremer Reederei und engagiert in der Seemannsmission Bremen)
• Stefan Wenzel (ehem. Nds. Umweltminister und Bundestagskandidat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
• Maurice Müller (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d. Bremischen Bürgerschaft und Vorsitzender des Hafenausschusses)
• Dorothee Fensak (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d. Bremischen Bürgerschaft)
• Hanso Janßen (Landesvorsitzender GRÜNE Niedersachsen)