Runder Tisch Klima-Enquete mit Philipp Bruck

Montag, 14. September 2020Von: 19:00 Bis: 21:00 Uhr

Ihr für die Klima-Enquete

In der Klima-Enquete Bremen werden wir in den nächsten 1,5 Jahren gemeinsam mit allen Fraktionen der Bremischen Bürgerschaft eine Klimaschutzstrategie für Bremen erarbeiten, die mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar ist. Für uns steht dabei an erster Stelle, Maßnahmen zu entwerfen, die das dazugehörige CO2-Budget einhalten. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Welche sind sozial gerecht, schnell umsetzbar und effektiv? Wie gehen wir mit Zielkonflikten um? Wir wollen Eure Meinung wissen!

Was ist bisher geschehen?

Bisher gab es vier öffentliche Enquete-Sitzungen und eine Klausurtagung. Wir haben über ein Klima-Gutachten gesprochen, das die CO2-Emissionen bis 2030 für Bremen berechnet, die ständigen Gäste, unter anderem FFF, angehört und über Wasserstoff und das Klimaziel 2030 gesprochen.

Und was kommt jetzt?

Seit August führen wir Themensitzungen zu den Bereichen Energie, Verkehr, Gebäude, Konsum, Ernährung und Bildung/Wissenschaft durch. In den Sitzungen werden Sachverständige angehört und es wird diskutiert, welche Maßnahmen Bremen ergreifen sollte.

Was machen wir am 14.09.2020?

Wir wollen Euch zunächst erzählen, was genau bisher passiert ist, welchen Eindruck wir von der Enquete haben und was wir schon erreicht haben. Dann stellen wir euch unsere weiteren Pläne vor und möchten mit Euch die noch offenen Fragen diskutieren: Welche Maßnahmen sollen in welchem Sektor priorisiert werden? Worauf legen wir einen Fokus und welche Kriterien bei der Auswahl der Maßnahmen sind uns besonders wichtig?

Die Enquete bietet nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Fraktionen auszutauschen, sondern auch die Zeit, mit Euch über Werte und Richtungen zu diskutieren, die wir beim Klimaschutz einschlagen wollen. Das ist Eure Chance, Euch an einem laufenden Politikprozess zu beteiligen. Kommt vorbei und diskutiert mit.

Zur digitalen Diskussion kommt ihr hier:

https://global.gotomeeting.com/join/964404621

Ihr könnt Euch auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301 Zugangscode: 964-404-621

Bitte meldet euch doch vorher kurz formlos bei Kristina an: kristina.koetterheinrich@gruene-bremen.de

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen