Liebe Freund*innen,
wir laden Euch ganz herzlich ein zur
Landesmitgliederversammlung (LMV)
am Samstag, 10. September 2022, 11 Uhr
Haus im Park, Züricher Str. 40, 28325 Bremen
Nach hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien wollen wir mit Euch wieder zusammenkommen.
Denn ab jetzt tickt die Uhr. In nicht mal einem Jahr sind Wahlen in unserem Bundesland. Es wird also Zeit, sich auf diese einzustimmen und wir wollen mit Euch die Weichen dafür stellen. Bei dieser Landesmitgliederversammlung wollen wir mit Euch über die aktuelle politische Lage und die Herausforderungen für die Bürgerschaftswahl in Bremen und Bremerhaven diskutieren und vor allem die wichtige Frage der Spitzenkandidatur entscheiden. Außerdem liegen Anträge zum Haushalt vor und Ihr könnt Delegierte für den European Green Congress sowie den Bundesfrauenrat wählen. Dazu können im Vorfeld schriftliche Bewerbungen eingereicht werden (max. 1 DIN A4 Seite), dies ist aber kein Muss.
Im Anschluss an die LMV wollen wir unser Zusammenkommen nutzen und uns bei all denen bedanken, die für uns auf der lokalen Ebene in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung und in den Beiräten in dieser Legislatur ehrenamtlich Verantwortung übernommen haben. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die gute Stimmung bringt Ihr mit!
Alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen findet Ihr auf unserer Antragsgrünseite:
https://bremen.antragsgruen.de/
Bitte ladet Eure Anträge dort hoch, oder schickt sie an die Landesgeschäftsstelle (info@gruene-bremen.de).
Als Antragsfrist für eigenständige Anträge und Satzungsänderungsanträge schlagen wir Dienstag, den 30.08.22, 23:59 Uhr vor, für Änderungsanträge Mittwoch, den 7.9.22, 12:00 Uhr. Anträge und Änderungsanträge können wie üblich im AntragsGrün eingereicht werden.
Für eine Kinderbetreuung vor Ort haben wir gesorgt, ihr könnt also eure Kleinen mit zur LMV bringen und in vertrauensvolle Hände abgeben.
Den Vorschlag zur Tagesordnung findet Ihr unten.
Wir freuen uns auf Euch und interessante gemeinsame Debatten.
Mit grünen Grüßen,
Alexandra Werwath Florian Pfeffer
Sprecher*innen des Landesvorstands
Vorschlag zur Tagesordnung
1. Begrüßung und Formalia
2. Leitantrag: „Ein neues ‚Wir‘ für ein starkes Bundesland Bremen“
3. Solidarität: Mit der Ukraine und in der Bundesrepublik
4. Finanzen
5. Wahlen
5.1. Delegierte für den European Green Congress
5.2. Delegierte für den Bundesfrauenrat
6. Satzungsänderungen
7. Verschiedenes
7.1 Kommission zur Gestaltung von sozial verträglichen und solidarischen Abführungen der Kreisverbände an den Landesverband
7.2 Ehrenamtlichen Engagement gerecht werden
7.3 Die Ukraine weiter unterstützen, die Energiewende vorantreiben, die Versorgung sichern, den sozialen Zusammenhalt wahren!
7.4 Fairnesskodex zur Listenvorstellung
7.5 Mandatsträger*innenabgabenordnung
7.6 Der Energiekrise begegnen: Kosten senken, Menschen entlasten, solidarisch handeln!
7.7 Einsetzung einer Antragskommission für die Programm LMV
8. Danksagung an unsere Mitglieder in den Beiräten sowie der Stadtverordnetenversammlung
Danach Ausklang im Park