Landesmitgliederversammlung

Samstag, 30. April 202211:00 UhrWeg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen, ATS Buntentor

Liebe Freund*innen,

wir laden euch ganz herzlich ein zur

Landesmitgliederversammlung (LMV)
am Samstag, 30. April 2022, 11 Uhr
(ATS Buntentor, Weg zum Krähenberg 1, 28201 Bremen)

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer ersten LMV im Jahr 2022 ein. Krieg in der Ukraine, eine nicht enden wollende Pandemie, die Klimakrise: Politik und Gesellschaft sind wie seit langem nicht mehr von andauernden und akuten Krisen gefordert. Das gilt für den Bund und für das Land Bremen gleichermaßen. Es gibt also vieles, über dass wir uns politisch austauschen können und sollten, dazu gibt es bei der LMV Gelegenheit. Daneben stehen zahlreiche andere Themen und einige Wahlen auf unserer Tagesordnung.

Alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen findet ihr auf unserer Antragsgrünseite
https://bremen.antragsgruen.de/
Bitte ladet eure Anträge dort hoch, oder schickt sie an die Landesgeschäftsstelle (info@gruene-bremen.de)

Als Antragsfrist für Satzungsänderungsanträge und eigenständige Anträge schlagen wir Sonntag den 17.04., 23:59 Uhr vor, für Änderungsanträge Montag den 25.04., 23:59 Uhr. Anträge und Änderungsanträge können wie üblich im AntragsGrün eingereicht werden.

Wichtig: Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir uns entschlossen, draußen zu tagen. Bitte zieht euch entsprechend an. Die Sitzplätze sind überdacht.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nicht sagen, welche (Corona-)Auflagen für die LMV gelten werden. Dazu müssen wir erst die neue Rechtslage auf Bundesebene abwarten. Mit der Entscheidung für eine Outdoor-LMV haben wir ein Format gewählt, das möglichst große Sicherheit verspricht. Details zu den Hygiene-Vorschriften erhaltet ihr rechtzeitig vor der LMV in einer separaten Aussendung per Mail.

Wenn ihr eine Schrift- bzw. Gebärdendolmetschung oder Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchtet, meldet euch gerne möglichst frühzeitig, aber bis spätestens 15. April 2022, 23:59, unter info@gruene-bremen.de.

Bitte beachtet auch die Anreise zur Sportanlage am Kuhhirten. Diese ist aufgrund der Länge des Weges von der Haltestelle zum LMV-Gelände als nicht barrierefrei anzusehen. Gerne unterstützt der LV euch z.B. mit einem rollstuhlgerechten Taxi o.Ä., wenn dies benötigt wird. Meldet euch dazu bitte rechtzeitig.

Den Vorschlag zur Tagesordnung findet ihr unten.
Wir freuen uns auf euch und interessante gemeinsame Debatten.

Mit grünen Grüßen,

Alexandra Werwath Florian Pfeffer
Sprecher*innen des Landesvorstands

Vorschlag zur Tagesordnung

1. Begrüßung und Formalia
2. Aktuelle politische Lage
3. Wahlen
4. Finanzen
5. Satzungsänderungen
6. Anträge
7. Verschiedenes

Anreise mit ÖPNV – Fußmarsch ca. 20 Minuten
Ab Bremen Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 4 (Richtung Arsten), 6 (Richtung Flughafen), 8 (Richtung Huchting) oder der Buslinie 24 (Richtung Rablinghausen) bis zur Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke“ fahren.
Von der Haltestelle „Wilhelm-Kaisen-Brücke“ (Straßenbahnen 4, 6, 8, Bus 24) loslaufen in Richtung Südosten und der Werderstraße immer weiter folgen. Vorbei am Sitz der Bremischen Evangelischen Kirche, der DGzRS und dem Planetarium, weiter vorbei an der umgedrehten Kommode und den Rudervereinen und der Gaststätte Postillion. Hier geht die Werderstraße in den Kuhhirtenweg über, der Straße weiter folgen, vorbei am Reisemobil-Stellplatz bis zur Gaststätte am Kuhhirten. Hier Links abbiegen auf den Deichschartsweg und weiter auf den Weg zum Krähenberg. Hier seht ihr auf der rechten Seite den Eingang zum Gelände vom ATS Buntentor.
Anreise mit dem Fahrrad identisch ab Wilhelm-Kaisen-Brücke.

Anreise mit Fähre
Mit der Sielwallfähre vom Osterdeich zum Café Sand fahren. Von dort aus immer gerade aus den Fährweg entlang. Dann links abbiegen auf den Weg zum Krähenberg und direkt wieder rechts auf das Vereinsgelände vom ATS Buntentor.

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen