Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Landesmitgliederversammlung ein:
Samstag, 7. Oktober 2023, Beginn 10:00 Uhr
Forum K (am Rotes-Kreuz-Krankenhaus, Sankt-Pauli-Deich 24, 28199 Bremen)
Es wartet eine geschäftige Tagesordnung auf uns: Im Fokus stehen nicht nur der Haushalt und die Wahl eines neuen Landesvorstands; auch wollen wir ein Votum für die im kommenden Jahr anstehende Europawahl vergeben. Darüber hinaus sind noch einige weitere Ämter neu zu besetzen.
Als Antragsschluss schlagen wir euch den 29.9.23 12:00 Uhr und als Änderungsantragsschluss den 3.10.23 23:39 Uhr vor. Alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen findet ihr auf unserer Antragsgrün-Seite: https://bremen.antragsgruen.de/
Bitte ladet eure Anträge dort hoch, oder schickt sie an die Landesgeschäftsstelle (info@gruene-bremen.de).
Wenn ihr eine Schriftdolmetschung oder Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchtet, meldet euch gerne möglichst frühzeitig, aber bis spätestens 29.9.23, 12 Uhr, unter info@gruene-bremen.de.
Den Vorschlag zur Tagesordnung findet ihr unten.
Wir freuen uns auf euch und interessante gemeinsame Debatten.
Mit grünen Grüßen,
Alexandra Werwath Florian Pfeffer
Sprecher*innen des Landesvorstands
+++
Nach Absprache mit dem Landesschiedsgericht werden wir beantragen, dessen Neuwahl auf die nächste LMV zu verschieben. Der Grund dafür ist ein noch laufendes Verfahren, das bis zum 7.10. nicht abgeschlossen sein wird. Wir bitten interessierte Bewerber*innen, dies zu beachten.
+++
Vorschlag zur Tagesordnung
- Begrüßung und Formalia
- Politische Aussprache
- Rechenschaftsbericht
3.1 Bericht über die politischen Tätigkeiten des Landesvorstands
3.2 Vorstellung des Rechenschaftsberichts
3.3 Bericht der Rechnungsprüfer*innen
3.4 Abstimmung über die Entlastung des Landesvorstands
- Haushalt
- Wahl des Landesvorstands
5.1 Beschluss über die Wahlordnung
5.2 Wahl Sprecherin (Frauenplatz)
5.3 Wahl Sprecherin (offener Platz)
5.4 Wahl Schatzmeisterin
5.5 Wahl Vertreter*in Bremerhaven
5.6 Wahl weitere Mitglieder (Frauenplätze)
5.7 Wahl weitere Mitglieder (offene Plätze)
- Votenvergabe EP-Liste
- Weitere Wahlen
7.1 Wahl der Vertreterinnen im Länderrat
7.2 Wahl der Delegierten in den Bundesfrauenrat
7.3 Wahl Sachverständiges Mitglied im Bundesfinanzrat
7.4 Wahl der Rechnungsprüferinnen
- Landesschiedsgericht
8.1 Wahl
- Anträge
- Sonstiges