LAG Kultur

Dienstag, 08. September 202019:00 UhrTeerhof 20, 28199 Bremen, Museum Weserburg
Einlass 18.45 bis 18.55 Uhr, Achtung: kein späterer Einlass möglich
max. Teilnehmeranzahl: 8

Wir sind zu Gast im Bibliotheksraum der Weserburg und konnten als Gesprächspartner Tom Schößler gewinnen. Tom Schößler ist nicht nur der kaufmännische Geschäftsleiter der Weserburg, sondern auch ausgewiesener Experte in Sachen Preispolitik (siehe auch Tom Schößler „Preispolitik im Kulturbetrieb“ Springer VS Verlag). Das verspricht eine spannende Gesprächsrunde zu werden!

Wer mag ist eingeladen, vorab an einem Rundgang durchs Haus teilzunehmen. Herr Schößler bietet an, etwas zur Historie und Entwicklung des Hauses zu erzählen. Wir treffen uns hierzu um kurz vor
18 Uhr im Eingangsbereich.

Für beide Einlass-Situationen bitten wir Euch um Pünktlichkeit. Die Weserburg schließt offiziell um 18 Uhr, es ist daher nicht möglich, Teilnehmer später als verabredet einzulassen. Eine weitere Einschränkung ist die Teilnehmerzahl. Aufgrund der Corona-Situation müssen wir die Anzahl leider auf 8 beschränken, plus Referenten. Wir haben uns daher entschlossen, die Teilnahme mit einer kostenlosen Ticketbestellung über Eventbrite zu verknüpfen. Das geht leicht und schnell und bietet eine gute Übersicht, wie viel Plätze noch frei sind. Hier der Link:

https://www.eventbrite.co.uk/e/lag-kultur-treff-tickets-117167155115?utm_campaign=post_old_publish&utm_medium=email&utm_source=eventbrite&utm_content=shortLinkViewMyEvent

(Auf „Register“ klicken. Bitte nur 1 Ticket pro Person)

In der Vergangenheit waren wir meistens nicht mehr als 8 Teilnehmer. Solltet Ihr aber kein Ticket mehr bekommen, könnt Ihr uns anschreiben und wir überlegen dann, ob wir das noch anders lösen können.

Mit besten Grüßen und bis bald,

Eure LAG Sprecher*in Christina und Steffen

PS: Kleiner Hinweis: Vor und nach der Veranstaltung ist es möglich, einen Snack und Getränke im Café „TAU“ im Außenbereich der Weserburg zu sich zu nehmen.

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen