LAG Klima & Energie

Montag, 13. Dezember 202120:00 Uhrper Videokonferenz

Tagesordnung:

0. Wahl eines*r Protokollant*in
1.Vorstellungsrunde
2.Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom November
3. Berichte
a) aus dem Landtag, der Stadtbürgerschaft und ggfs. der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie der Deputation für Klima, Energie usw.
b) zur Enquete-Kommission
c) zu Geschehnissen auf EU- und Bundesebene und zu Netz-Diskussionen auf discourse
d) aus der BAG
4. Energiewendedezentral in den Quartieren angehen. Beispiel: Fliegerhorst-Quartier in Oldenburg. Vortrag von Dr.-Ing. Sven Rosinger (Gruppenleiter und Manager R&D Group, Energy-efficient Smart Cities des OFFIS e.V. – Institut für Informatik, Oldenburg) und Diskussion (max.25 Minuten). Einlesen kann man sich hier: https://www.enaq-fliegerhorst.de/
5. Brainstorming zum Jahresprogramm 2022 unserer LAG, insbesondere zum „Wie weiter?“ mit den Ergebnissen der Enquete-Kommission
6. Sonstiges

Die Zugangsdaten können bei den LAG-Sprecher*innen / der Stadtteilgruppe erfragt werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Rahmen einer Online-Veranstaltung erhalten, beschreiben wir in den Datenschutzhinweisen für Grüne Online-Veranstaltungen.