Kreismitgliederversammlung Bremen-Nordost

Montag, 14. September 202019:30 UhrTouler Straße 3, 28209 Bremen, Waldorfschule Touler Str.

Liebe Freundinnen und Freunde,

mit der gebotenen Vorsicht laden wir herzlichst ein zur

Kreismitgliederversammlung am Montag, 14. September 2020, 19:30 Uhr,
in der Freien Waldorfschule Bremen, Touler Straße 3, 28209 Bremen
(Aula/Festsaal – der Zugang ist barrierefrei möglich).

Zur Info: Falls sich trotz des geräumigen Saales die Abstände von mindestens 1,5 Metern zwischen Personen nicht einhalten lassen, wird während der Versammlung das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend sein.

Bitte melde Dich unter Angabe von Kontaktdaten (E-Mail oder Telefonnummer) hier an: info@gruene-bremen-nordost.de .

Themen:

Für das Jahr 2020 hatten sich die GRÜNEN in Borgfeld, Horn-Lehe und Schwachhausen viel vorgenommen. Die Corona-Krise hat die Rahmenbedingungen für unsere politische Arbeit stark verändert: Persönliche Begegnungen und Treffen sowie der direkte Austausch sind zum Risikofaktor geworden. Das erfordert andere Wege der Kommunikation und alternative Formen von Handeln. Der Kreisvorstand will dennoch die Grünen Schwerpunkte in der Stadtteilarbeit – Verkehrswende, Biodiversität und Gesunde Ernährung – weiter mit Euch voranbringen – und um Eure aktiven Mitgestaltungsideen bitten!

Für unsere politische Arbeit braucht es nicht zuletzt auch einen Haushalt und einen vollzähligen Kreisvorstand. Max Thieme ist zu Jahresbeginn aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Der Kreisvorstand hat kommissarisch Klaus-Peter Land zum Schatzmeister bestellt und würde sich freuen, diese Wahl von der Mitgliederversammlung bestätigt zu sehen. Weiterhin ist ein Platz im Kreisvorstand nachzubesetzen – unter Beachtung des aktuellen Frauenstatuts mit einer weiblichen Person. Insofern sind alle Interessierten aufgerufen, sich zur Wahl zu stellen (Wer Fragen zu den Aufgaben im Kreisvorstand hat, kann sich gerne vorher bei Ulrike Liebert informieren – mobil 0173 9503337 oder liebert@uni-bremen.de.) Schließlich bietet die Kreismitgliederversammlung auch Raum für aktuelle Fragen von Euch. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.[1]

 

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung, Formalia

TOP 2 Vorstellung Konzept „Landesausschuss“ – Beschlussfähigkeit der Grünen Bremen in Corona-Zeiten sicherstellen: Florian Pfeffer

TOP 3 Finanzen
Jahresabschlüsse 2018, 2019
Berichte der Kassenprüfer*innen
Haushaltsplan für 2020

TOP 4 Nachwahlen zum Kreisvorstand
a) Kreisschatzmeister(in)
b) ggf. 1 weiteres Vorstandsmitglied

TOP 5 Wahlen Delegierte zur 45. Bundesdelegiertenkonferenz
(20.11. – 22.11.20, Karlsruhe: Messe Karlsruhe, Messeallee 1)
a) 2 Delegierte
b) zwei Ersatzdelegierte

 

TOP 6 Politische Schwerpunkte im Kreisverband – Vorstellung und Diskussion

TOP 7 Aktuelles aus der Bürgerschaft: Ralph Saxe, Christopher Hupe

TOP 8 Verschiedenes

[1] Sollten nicht mindestens zehn Prozent der Mitglieder erscheinen, muss zu einer neuen Versammlung eingeladen werden, die zu den genannten Tagesordnungspunkten in jedem Fall beschlussfähig ist.

 

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen