Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich für den 26. November 2019 zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung in das Bürgerhaus Weserterrassen (Osterdeich 70b) ein.
Vom 15. bis 17. November findet in Bielefeld die nächste Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) unserer Partei statt. Neben der Wahl des Bundesvorstands stehen der Grundsatzprogrammprozess und die Themen “Wirtschaft, Klima und Finanzen” sowie “Wohnen” im Mittelpunkt. Diese Fragen werden uns in den kommenden Monaten auch in Bremen stark beschäftigen. Der von den Linken geforderte Mietendeckel, die Hochhaus-Debatte und die Entwicklung des Neuen Hulsberg-Viertels auf der einen Seite und die dringende Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen in Bremen vor dem Hintergrund der Schuldenbremse und der dramatischen Entwicklungen bei der »Geno« sowie dem Flughafen auf der anderen Seite sind nur einige der heißen Eisen, die in Mitte/Östliche Vorstadt die öffentliche Debatte bestimmen werden. Wir wollen deshalb den Bericht unserer Delegierten von der BDK nutzen, um eure Standpunkte in diese Diskussion stärker einfließen zu lassen.
Darüber hinaus steht am 30.11. die Wahl eines neuen Landesvorstands an. Wir laden alle Kandidierenden ein, sich bei uns vorzustellen, sodass ihr euch ein besseres Bild vor der Wahl machen könnt. Wir freuen uns auf einen spannenden und diskussionsfreudigen Abend mit euch!
Tagesordnung
1. Finanzielle Entlastung des Kreisvorstands für 2017
2. Mitgliedsanträge von Personen mit Wohnsitz außerhalb des Gebiets unseres Kreisverbandes
3. Änderung der Satzung, um Abstimmungen im Kreisvorstand im Umlaufverfahren möglich zu machen (die Formulierung folgt in einer gesonderten Mail)
4. Vorstellung Kandidierende für den Landesvorstand
5. Bericht von der Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld mit anschließender Debatte
6. Bericht »Lokale Projekte Klimaschutz und soziale Teilhabe«
7. Kurzvorstellung »Pat*innenprogramm Neumitglieder«
8. Brennende Themen aus den Beiräten
9. Ankündigungen, Anregungen der Mitglieder, Verschiedenes
Herzliche Grüße von eurem Kreisvorstand
Anna, Anna, Florian, Harald, Karin und Michael