Wellenbrecher, Lock-Down light – egal welche Begrifflichkeit wir wählen, das Ergebnis ist die Einschränkung des gesellschaftlichen Lebens. Dies ist vor dem Hintergrund der rasant steigenden Corona-Fallzahlen grundsätzlich richtig. Trotzdem müssen wir über die Auswirkungen und die Passgenauigkeit der konkreten Maßnahmen diskutieren. In allen Bereichen muss die Politik im Moment Regularien treffen: Im privaten Umgang miteinander, am Arbeitsplatz, in Geschäften und in allen Bereichen der Freizeitgestaltung. Das ist für uns als Gesellschaft neu: Das Regulieren unseres gesamten Zusammenlebens bis in die Familie hinein ist ungewohnt und erfordert Verständnis und Akzeptanz von uns allen. Das verlangt aber auch einen transparenten und öffentlichen Diskurs über die Maßnahmen und ihre Wirkungen. Dafür wollen wir mit dieser Veranstaltung einen Raum bieten.
Schaltet euch dazu, wenn
– Yvette Gerner, Intendantin, Radio Bremen
– Susanne von Essen, Kulturschaffende, Sternkultur
– Fernando Guerrero, Gastronom, EISEN Bremen
– Kirsten Kappert-Gonther, MdB Bündnis 90/Die Grünen
am 12.11. ab 19 Uhr über Corona und das große Ganze – nämlich unser Zusammenleben diskutieren.
Zur Begrüßung spricht Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin Bündnis 90/Die Grünen
So nehmt ihr teil:
Einwahl per PC, Tablet oder Smartphone: https://global.gotomeeting.com/join/392361733
Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Dann könnt ihr euch hier die kostenfreie App herunterladen: https://global.gotomeeting.com/install/392361733
Einwahl per Telefon: +49 892 0194 301 mit dem Zugangscode 392-361-733