Die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche und was sie jetzt brauchen!
Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Seit über zwei Jahren sehen sie sich mit einer Ausnahme- und Krisensituation konfrontiert. Sie verzichten auf prägende Erfahrungen des kindgerechten Aufwachsens und nehmen zugleich die Pandemie oftmals als eine schwer fassbare und abstrakte Bedrohung wahr.
Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei. Schon ein Jahr nach Beginn der Pandemie zeigte fast jedes dritte Kind im Alter zwischen sieben und 17 Jahren psychische Auffälligkeiten. Entsprechend hoch ist der Bedarf an psychotherapeutischer Beratung und Behandlung. Seelisches Leid ist häufig – vor allem bei Mädchen – ein leises Leiden und wird darum zu oft übersehen. Es ist dringend an der Zeit, das seelische Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in den Blick zu nehmen und wieder zu stärken. Was ist dafür politisch und gesellschaftlich notwendig?
Die Reihe „Grüner Salon“ ist ein offenes und lebendiges Diskussionsformat. Unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Kappert-Gonther lädt Euch herzlich ein, sich mit ihr am großen Tisch im NOON zu versammeln und über gesellschaftlich relevante Themen zu sprechen.
Dienstag, 23. August 2022, 19 bis 21 Uhr im NOON / Foyer im kleinen Haus, Theater am Goetheplatz, 28203 Bremen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.