Das Warten hat ein Ende: Vom 20. bis um 22. November ist die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK). Doch wegen der Corona-Pandemie wird die 45. BDK nicht in Präsenz stattfinden, sondern erstmals digital. Denn während der Pandemie soll das Gesundheitsrisiko für alle möglichst niedrig gehalten werden. Gleichzeitig soll es eine gute Debatte zum Grundsatzprogramm geben können. Damit wagt unsere Bundespartei einen großen Schritt und wird als erste einen digitalen Bundesparteitag ausrichten.
An diesem Wochenende soll der rund 60-seitige Grundsatzprogrammentwurf debattiert werden. Der Entwurf trägt den Titel „… zu achten und zu schützen …“ VERÄNDERUNG SCHAFFT HALT.“ Das aktuelle Grundsatzprogramm heißt „Die Zukunft ist grün“. Am Ende wird das Programm sicherlich um ein Vielfaches länger ausfallen.
Das Präsidium und der Bundesvorstand kommen im Berliner Tempodrom zusammen, während die Delegierten aus dem gesamten Bundesgebiet digital zusammengeschaltet werden.
Die BDK ist der Parteitag der Grünen. Sie steht dieses Mal ganz im Lichte der Debatte über ein neues Grünes Grundsatzprogramm. Das aktuelle Grundsatzprogramm ist fast 20 Jahre alt. Die Digitalisierung beispielsweise kommt dort nur als Randentwicklung vor. Ein Update ist also mehr als fällig. Es ist an der Zeit zu prüfen, ob die Wertebasis, die großen politischen Leitlinien, die wir uns im letzten Grundsatzprogramm gegeben haben, so noch gelten. Das Grundsatzprogramm ist der Ort, an dem wir Grüne die ein oder andere fundamentale Frage an uns selbst stellen wollen und die großen Linien für die kommenden Dekaden zeichnen wollen.
Unsere Partei-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Harbeck haben bereits im Sommer zusammen mit dem Rest des Bundesvorstands den Entwurf des Grundsatzprogramms vorgelegt. Seitdem hatten die Parteimitglieder die Möglichkeit, Änderungen vorzuschlagen und Anträge einzubringen.
Die Abstimmungen der Delegierten, wovon 17 Delegierte aus Bremen sind, finden digital statt. Insgesamt stimmen 820 Delegierte der Grünen Kreisverbände ab.
Die Bundesdelegiertenkonferenz wird im Livestream übertragen. Weitere Informationen und alles zum Grundsatzprogramm, dem Ablauf und dem Livestream findet ihr hier.