Grüne Kohltour

Samstag, 22. Februar 2020Von: 11:00 Bis: 01:00 Uhr Bremen

An alle ältere, mittlere und junge Grüne, hell-, mittel- und dunkel-Grüne, weibliche, männliche und diverse Grüne, bremische und um-zu-Grüne!

Wir, die (Kohl-)Königin Lea F. und der (Kohl-)König Thomas H., weisen euch auf das alljährliche gemeinsame Grünkohl-Essen hin. Es ist offen für all‘ unsere Unterthan*innen sowie deren Partner*innen, Kinder und gute Freund*innen. Dieses Festgelage findet statt am

Samstag, den 22. Februar 2020.

Seiet bitte um 14.00 Uhr im schönen, aber wenig bekannten Stadttheile Rablinghausen, und zwar an jenem Orte, wo die 24er Großkutsche, die von mehreren hundert Pferden gezogen wird, ihre Fahrt beendet. Wir empfehlen euch, bei dem Musikhause namens „Glocke“, nahe der Domsheide, in jene Kutsche um 13:32 Uhr einzusteigen.

Bitte bringet alle mit:

Gute Laune, die Bereitschaft zu einer Wanderung, dem Wetter angepasste Kleidung sowie ein Gläschen mit Henkel am Bändel. Darüber hinaus denket an Thurnschuhe, damit wir des Umstoßens von hölzernen Figuren, sog. „Kegel“, mit hölzernen Kugeln befähigt sind.

Damit wir alles sorgfältig vorbereiten können, schicket uns bitte einen Brief mit dem schnellsten Postboten der Welt und richtet ihn bis zum Sonntag, den 26 Jänner um 23.59 Uhr an thomas.hoffer@posteo.de. In eurem Briefe gebet bitte an, wer (alles) angemeldet wird sowie eure Erreichbarkeit mit einem dieser modernen Fernsprecher.

Gebet bitte auch an, was ihr gerne speisen möget:

  • Wer Grünkohl satt haben möchte und dazu Bio-Fleisch speisen möchte, zahle dafür 35 Europa-Thaler.
  • Wer Grünkohl satt, ohne Fleisch, aber mit Käse überbacken haben möchte, zahle dafür 25 der neuen Euro-Thaler.

Zu beiden Gerichten gehört eine Bremer Hochzeitssuppe vorweg und ein Nachtisch; diese sind im Preis enthalten. Ebenso ist die Wegzehrung sowie Kosten für Spaß und Spiel.

  • Kinder unter 12 Jahren, die eines der Kohlgerichte verzehren möchten, zahlen jeweils den halben Preis. Sie können aber auch andere Gerichte aus der Karthe der Speisen bestellen.

Nothieret eure Speisewünsche bitte ebenfalls in eurem geschätzten Briefe.

Alle, die theilnehmen möchten, müssen den Betrag für das Essen (und anderes) einem Überweisungs-Träger anvertrauen. Die Empfänger-Informationen erhaltet ihr über denselben Postboten, nachdem ihr euch angemeldet habt. Eure Anmeldung ist jedoch erst gültig, wenn das Geld auf dem Konto angekommen ist! Eventuelle Überschüsse geben wir als Spenden an die Partei; wir hoffen, dass ihr damit einverstanden seid.

Über eure Theilnahme am diesjährigen feierlichen Grünkohl-Essen freuen wir uns sehr!

Seiet alle sehr herzlich gegrüßet von

eurer grünen Königin Lea und eurem grünen König Thomas

PS: Bei Fragen und Unklarheiten erreicht ihr die Hoheiten unter: Königin Lea (0176 – 82 16 53 04) und König Thomas (0421 – 23 05 41). Hier dürft ihr auch am Abfahrtstage das Ziel erfragen, falls der Weg zum Festgelage für euch zu beschwerlich oder zeitlich nicht möglich ist.