Fahrraddemo „Verkehrswende statt Kauf- und Abwrackprämie!“

Freitag, 29. Mai 202015:00 UhrMarktplatz Bremen, Marktplatz Bremen

Eine Abwrackprämie 2.0 für die Autoindustrie droht in der ersten Juniwoche von der Bundesregierung beschlossen zu werden. Angesichts des drohenden Klimakollaps ist es nicht nur absurd, sondern auch dreist, weitere Steuermilliarden in schmutzige Spritschlucker zu stecken – während den Aktionär*innen die Autoprofite unverändert ausgezahlt werden. Die Unterstützung der Autoindustrie droht alle Anstrengungen für eine klimagerechte Verkehrswende um Jahre zurückzuwerfen.

Verkehr ist der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen in Deutschland, Tendenz steigend. Der Großteil stammt aus dem individuellen Autoverkehr. Dicke Luft, Lärm, Stau, Flächenfraß sind die Folgen. Staatliche Gelder müssen daher in klimagerechte Mobilität wie Zufußgehen, Radfahren und den ÖPNV fließen. Wegen Corona haben viele Kommunen gerade erheblich damit zu kämpfen, Bus und Bahn weiter zu finanzieren – deshalb sagen wir laut: Verkehrswende statt Abwrackprämie! Geld für Öffis statt für Autos!

Angst vor einem Umbau der Autoindustrie ist unbegründet. Die Autokonzerne können in Teilen zu klimagerechten Mobilitätskonzernen für Busse und Bahnen umgebaut werden.  Ausbau und  Betrieb des erweiterten öffentlichen Verkehrs schafft zusammen mit  dem großen Arbeitskräftebedarf in der Pflege oder im Handwerk zusätzlich Arbeit. Zusammen mit allgemeiner Arbeitszeitverkürzung ist so klimagerechte soziale Sicherung möglich – wenn sie gewollt wird.

Wie in vielen anderen Städten werden wir dafür am 29.5. ab 15 Uhr per Fahrrad in der Bremer Innenstadt demonstrieren –  bunt, laut und kreativ, mit angemessenem Abstand.

Veranstaltung von Attac Bremen, mit Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen