Liebe Freundinnen und Freunde,
seit drei Monaten bin ich nun gewähltes Mitglied im Europäischen Parlament und möchte Euch gerne die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments zu werfen und einen Einblick in meine Arbeit als Abgeordnete zu erhalten. Dazu lade ich Euch herzlich nach Brüssel ein!
Die Fahrt ist im Zeitraum vom 11. – 13. November 2019 geplant und erfolgt im Reisebus. Start ist am Montag, den 11.11.2019, um 08:00 Uhr vom ZOB in Hannover. Die Rückfahrt erfolgt am Mittwoch, den 13.11.2019, mit Ankunft in Hannover in den Abendstunden. Die Übernachtung im Hotel (4-Sterne) ist entweder im Doppelzimmern oder Einzelzimmer (gegen Aufpreis), jeweils inkl. Frühstück, möglich. Die Reise wird vom Europäischen Parlament unterstützt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 66 EUR (Doppelzimmer) bzw. 142 EUR (Einzelzimmer). Dieser Beitrag umfasst somit die anfallenden Fahrtkosten, Übernachtungskosten mit Frühstück, ein Mittagessen in der Parlamentskantine, ein Abendessen in unserem Hotel sowie für eine Stadtrundfahrt. Dieser Unkostenbeitrag ist vier Wochen im Vorfeld der Reise zu entrichten.
Dazu erhaltet Ihr nach verbindlicher Anmeldung ein gesondertes Schreiben des durchführenden Veranstalters Hauptstadtreisen.com. Die Anzahl der Plätze ist auf 50 Personen begrenzt.
Die verbindlichen Anmeldungen sind spätestens bis Sonntag, den 22.09.2019, vollständig ausgefüllt und unterschrieben an das Europabüro in Hannover zu senden (Europabüro, Katrin Langensiepen, Odeonstraße 4,30159 Hannover bzw. an katrin.langensiepen@gruene-niedersachsen).Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Sollten dieObergrenze von fünfzig Anmeldungen überschritten werden, werden die Personen für die nächste Brüsselreise vorgemerkt.Mögliche Rückfragen richtet bitte an mein Europabüro in Hannover, wo Euch mein regionaler Mitarbeiter Marjan Lucic gerne weiterhilft (Kontakt: marjan.lucic@grueneniedersachsen.de | Tel.: 0511/126 085–75 oder 0174/874 235 6).
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit Euch in Brüssel.
Beste Grüße,
Eure Katrin