Grün fragt nach: Alltagsrassismus und Rassismus bei der Polizei

Donnerstag, 22. Juli 202118:00 Uhrper VideokonferenzVeranstaltet von: Kreisverband Bremerhaven

Terrorismus, die aktuelle Kriminalitätslage, Rassismus, neue Kriminalitätsphänomene. Die Liste der innenpolitischen Themen ist lang. Welche Antworten GRÜNE Politik darauf hat, zeigt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  Bremerhaven ab Januar in einer Online-Reihe auf.

Der Innenpolitiker und Polizist Michael Labetzke, Bundstagskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt dazu einmal im Monat renommierte Experten*innen zum Online-Talk ein. In dem maximal 60 Minuten dauernden Format wird jeweils ein Thema sachlich dargelegt, analysiert und die Hintergründe aufgezeigt. Nach einem Input und ersten Austausch gibt es Raum für Fragen und Diskussion mit den Experten*innen.

Zum Abschluss der Reihe hat Labetzke Ikram Errahmouni-Rimi eingeladen, die als Referentin und Lehrbeauftragte für Vielfalt und Antidiskriminierung arbeitet. Diesmal lautet der Titel „Alltagsrassismus
und Rassismus – (K)Ein Thema für die Polizei“.

Michael Labetzke: “Ein schwieriges Thema, keine Frage. In vielen Gesprächen, insbesondere mit Kolleginnen und Kollegen, merke ich, dass im ersten Moment eine Abwehrhaltung vorhanden ist. Im weiteren Verlauf legt sich das oftmals ganz schnell, denn es geht ja nicht um Vorverurteilungen, sondern um eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich möchte mit meinem Gast darüber sprechen, wo uns im Alltag – und damit auch im Polizeialltag – Rassismus begegnet, wie wir das erkennen können und wie dem entgegengewirkt werden kann. Ich bin mir sicher, dass das wieder ein ganz spannender und sehr interessanter Talk wird.”

Das Web-Gespräch findet am Donnerstag, den 22.07.2021 von 18:00 bis 19.00 Uhr statt. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen.

Um Anmeldung wird gebeten an: michael.labetzke@gruene-bremerhaven.de.

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt, die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Es wird das Format Zoom verwendet.

Ikram Errahmouni-Rimi – zur Person:

Ikram Errahmouni-Rimi ist Juristin mit dem Schwerpunkt Antidiskriminierung und seit dem 01.01.2021 bei der Polizei Bremen als Referentin für Vielfalt und Antidiskriminierung angestellt. Nebenamtlich
berät und schult sie Organisationen im Umgang mit Ungleichheits- und Diskriminierungsstrukturen und ist Lehrbeauftragte im Themenfeld Diskriminierung, Rassismus und Hasskriminalität.