Über mich:
Meine Motivation für die Politik hat persönliche Wurzeln – Das Erleben als türkisches Gastarbeiterkind, die Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl und der 2. Bildungsweg als Chance für sozialen Aufstieg und die Möglichkeit, für mehr Gerechtigkeit in der Welt aufzustehen!
Mein Lieblingsort in Bremen:
Zum durchpusten lassen überall da, wo die Weser fließt.
Wo halt ich mich gern auf, und warum?
Im Viertel! Die Begegnungen mit den Menschen im Viertel bewegen mich immer wieder auf’s Neue.
Meine drei politischen Schwerpunkte:
Die Rechte aller Bürger*innen, Umgang mit der digitalen Welt, der Sport auch mit seinem Ehrenamt
Wofür streite ich politisch, wofür stehe ich, wo kenn ich mich aus?
Ich will, dass jung und alt die Chancen des Internets kennen, aber auch mit seinen Gefahren umzugehen lernen. Die Bürgerrechte gelten für jeden Menschen und sind für mich nicht verhandelbar! Die Bremer Sportvereine leisten viel für unsere Gesellschaft. Sie sind Orte der Begegnung, des Ausgleichs und der Integration. Deshalb will ich, dass alle Bremer*innen solche Angebote in ihrem Stadtteil nutzen können. Alle Kinder sollen Schwimmen lernen – am besten gemeinsam mit ihren Eltern!
Meine Zukunftsvision für Bremen:
Grün, Bunt & Lebenswert! Mit bezahlbarem Wohnraum für alle und sehr wenig Menschen in Arbeitslosigkeit und Armut. Sehr gute Schulen, Kitas, Hochschulen und einer Universitätslandschaft, eine starke Wirtschaft und vielfältige Sport und Freizeitangebote sollen Bremen stärken. Ich will gleiche Bildungschancen und -angebote für alle. Das Bremer Verkehrsnetz möchte ich fortschrittlich und klimafreundlich mitgestalten.
Darum GRÜN:
Grüne Politik orientiert sich am Gemeinwohl. Für uns zählt jede und jeder Einzelne! Wir sind nicht das Sprachrohr einer bestimmten Lobby, sondern vertreten die Interessen aller Menschen in Bremen.