Über mich:
Ich lebe in Bremerhaven und bin mit meinem Fahrrad bei Wind und Wetter unterwegs. Ich bin seit fünf Jahren Stadtrat in Bremerhaven. Ich habe das Klimastadtbüro eröffnet und mit neuen Wildblumenwiesen im Straßenbereich und dem renovierten Holzhafen Bremerhaven grüner und lebenswerter gemacht. Die Klimaanpassungsstrategie ist für das Land Bremen beschlossen. Ich will in der Bürgerschaft dafür sorgen, dass die Strategie auch umgesetzt wird. Bremerhaven ist schön und das zeige ich auch im Internet! Ich fotografiere und teile die Fotos auf Instagram. Der digitale Wandel verändert unsere Demokratie und ich engagiere mich dafür, politische Fragen in sozialen Medien zu diskutieren.
Mein Lieblingsort in Bremerhaven:
Das Weidenschloss – ein einmaliges Bauwerk aus Weidensträuchern das kontinuierlich weiter wächst. Wo halt ich mich gern auf, und warum? Thieles Garten – der schöne Park mitten in Leherheide lädt mit schönen Bäumen und vielen Skulpturen zum Verweilen ein.
Meine drei politischen Schwerpunkte:
Klar für Klimaschutz mit mehr frischem Offshore-Wind. Grüne, gesunde Innenstädte durch Wildblumenwiesen, veränderte Baumauswahl und pestizidfreie Pflanzenpflege schaffen. Digitalisierung der Häfen in Bremerhaven und Bremen mit sozialen Rahmenbedingungen gestalten. Wofür streite ich politisch, wofür stehe ich, wo kenn ich mich aus? Ich streite für Klimaschutz mit echter Energiewende. Ich arbeite für ein Forschungsinstitut für Windenergie in Bremerhaven und ärgere mich, dass die technischen Innovationen für die Energiewende, die in Deutschland entwickelt werden, wegen politischer Fehlentscheidungen in Berlin ausgebremst werden. Das will ich ändern.
Meine Zukunftsvision für Bremen und Bremerhaven:
Frischer Wind von der Küste versorgt das Land Bremen und Deutschland mit Strom. Kein Atom, kein Kohlestrom. Wir schaffen mit nachhaltigen Konzepten Innovationen in der Wirtschaft. Mit besserer Bildung und mehr Unterstützung für Kinder schaffen wir Chancen für junge Menschen und bekämpfen Armut in beiden Städten. Wie sehen Bremen und Bremerhaven in 2050 aus, wenn es nach mir geht? 2050 nutzen wir Batterie- und Wasserstoffautos sowie emissionsfreie Busse und Züge, die zum Wechsel auf den ÖPNV einladen. Die Menschen im Land Bremen nutzen die Vorteile der Digitalisierung und Konzerne, wie Amazon und Google bezahlen die gleichen Unternehmenssteuern, wie der Buchladen um die Ecke.
Darum GRÜN:
Weil wir JETZT klar für Klimaschutz handeln müssen, um Hitzesommer und Starkregen zu begrenzen. Wieso kann nur GRÜN das bewirken? Weil grüne nachhaltige Konzepte an die nächste Generation denken. Bei Grün ist die Basis Boss ist und wir leben Gleichberechtigung.