Marcus Wewer

Listenplatz 18

Über mich:

Ich arbeite seit über 30 Jahren als Landwirt und Agrar-Ingenieur mit Bio-Lebensmitteln. Meine Beweggründe sind der faire Handel, Schutz von Klima, Boden, Luft und Wasser sowie eine art- und wesensgerechte Tierhaltung. Der ökologische Landbau erfüllt diese Anforderungen am besten. Im Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW e.V.), dem Dachverband der Biobranche, engagiere ich mich im Vorstand für den Handel von Bioprodukten in Deutschland mit gerechten, wahren Preisen.

Mein Lieblingsort in Bremen:

Bei Heimspielen das Weserstadion. Ansonsten bin ich gerne an oder auf der Weser, der Lesum, Ochtum oder den anderen Flüssen in und um Bremen.

Meine drei politischen Schwerpunkte:

Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung mit ihren Auswirkungen auf Klima, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr.

Meine Zukunftsvision für Bremen:

100% Öko-Landbau, Lebensmittelhersteller und Bioprodukte:

Alle landwirtschaftlichen Flächen in Bremen werden ökologisch bewirtschaftet. Kein energieintensiver synthetischer Stickstoffdünger, kein Glyphosat, keine chemischen Pestizide und keine Gentechnik. Das Grünland wird erhalten, Moore wiedervernässt und die Biodiversität von Flora und Fauna geschützt.

Die Lebensmittelwirtschaft in Bremen und im Umland arbeitet ressourcenschonend, klimafreundlich und verarbeitet die ökologischen Erzeugnisse der bremischen und niedersächsischen Biobäuerinnen und Biobauern.

Das Projekt BioStadt Bremen ist so erfolgreich, dass alle öffentlichen und privaten Küchen von Kitas, Schulen und Universitäten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Betriebskantinen, Gaststätten und Restaurants sowie auf allen Bremer Festen wie Breminale, Freimarkt oder den Weihnachtsmärkten Bioprodukte Standard sind. Ob im Museum, Theater oder Kino, Sport- und Freizeiteinrichtungen oder im Weserstadion: bio und vegan ist gar kein Streitpunkt mehr, durch die hohe Nachfrage bestimmt das Angebot. Genauso ist das Sortiment im Lebensmitteleinzelhandel, ob Bioladen, Reformhaus oder Supermarkt: Bioprodukte aus Deutschland, Europa und der Welt in allen Regalen und Auslagen.

Darum GRÜN:

Der Erhalt unserer Lebensgrundlage ist die treibende Kraft grüner Politk. Wenn wir nichts ändern, bleibt nichts, wie es ist. Klimaschutz, die ökologische Transformation der Wirtschaft und eine umfassende soziale Fürsorge sind unsere Leitlinien.