Über mich:
Seit 2017 bin ich Abgeordnete des Deutschen Bundestags und für die Grünen Obfrau im Gesundheitsausschuss. Vorher war ich Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und bin Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Ich bin seit über 30 Jahren verheiratet und habe zweierwachsene Kinder.
Mein Lieblingsort in Bremen:
Auf meinem Fahrrad kreuz und quer durch Bremen und abends am liebsten im Theater.
Meine drei politischen Schwerpunkte:
Klimaschutz, Kultur und Gesundheit und wie diese Themen miteinander zusammenhängen Klimaschutz ist Gesundheitsschutz.
Meine Zukunftsvision für Bremen und Deutschland:
Jede Person kann die sein, die sie ist – selbstbestimmtleben, aufwachsen und alt werden ineinem gesunden Klima und einem gerechten Gemeinwesen.
Wie sieht Bremen in 2035 aus, wenn es nach mir geht?
Es gibt viele Grünflächen und Spielstraßen, überall in Bremen können sich Menschen auf ihren Rädern und zu Fuß gut und sicher bewegen,im öffentlichen Raum gibt es viele Bänke, damit Begegnungen untereinander wahrscheinlicher werden und Einsamkeit seltener.Die Hochstraße ist ein High-Line Park. Die Mieten sind bezahlbar, Harzt IV überwunden und die Gesundheits- und Bildungschancenhängen nicht davon ab, in welchem Stadtteil eine Person wohnt. Es gibt Freiräume, Platz für Kultur und Subkultur und viel Solidaritätuntereinander.
Bereit, weil ihr es seid.