Über mich:
Ich bin 1961 geboren, Juristin und mit einer eigenen Kanzlei seit Ende der 80er Jahre in Bremerhaven vertreten. Seit 2015 bin ich politisch aktiv als Sprecherin des Kreisvorstandes Bremerhaven, Bündnis 90 Die Grünen, in dieser Position wurde ich 2017 nochmals bestätigt und begleite die Themen unserer Stadt.
Lieblingsorte in Bremerhaven:
Spaziergänge am Deich mit der Brise der Nordsee in der Nase. Einmalige Orte, wie z.B. Thieles Garten bereiten mir viel Freude, ebenso die unterschiedlichsten Treffpunkte unserer lebendigen, bunten Stadtgesellschaft in den Quartieren.
Meine drei politischen Schwerpunkte:
Die neuen Haushaltsmittel aus dem Länderfinanzausgleich für Bremerhaven sollen die Chancengleichheit und soziale Teilhabe unserer Stadtgesellschaft direkt und spürbar stärken, von Schulen über Kitas, Hochschule bis Erwachsenenbildung, müssen wir die Barrieren der sozialen Spaltung in der Stadt konsequent angehen. Ökologie in urbanen Lebensräumen sind Qualitätsmerkmale für unsere Zukunft, die ich mit nachhaltigen Konzepten, wie Schutz der Baumbestände, einem Biotopverbundkataster und allgemeiner Steigerung der Artenvielfalt in verfügbaren Grünbereichen der Stadt und des Landes nachhaltig entwickeln und voranbringen möchte. Versiegelten Flächen ist mit Maßnahmen, wie Dach- und Fassadenbegründung, Steigerung der Biodiversität auf Freiflächen durch entsprechende Förderung ebenfalls Aufmerksamkeit zu widmen. Die ernsthafte Umsetzung „Kurs Klimastadt“ muss mit nennenswerten Maßnahmen, wie einem schlüssigen, bürgernahen Konzept zur Verkehrswende und Erreichbarkeit alternativer Energiequellen flächendenkend entwickelt werden. Der Landstromversorgung in den Häfen und der gesamten Energiearchitektur der Hafenlogistik ist dabei unbedingt Rechnung zu tragen.
Meine Zukunftsvision für Bremen und Bremerhaven:
Für die individuelle Verbesserung unserer Lebens- und Arbeitsbedingungen, auch an meinem persönlichen Wohnort, wünsche ich uns allen eine bessere Berücksichtigung der Bürgerbeteilung und Individualrechte, um – die Wohnquartiere zu stärken und die Lebensqualität urbaner Räume zu verbessern. Dazu tragen bereits neue Konzepte, wie Mehrgenerationenhäuser und Studentenwohnlösungen bei, diese Entwicklungschancen müssen wir weiter verfolgen. Die Herausforderungen heutiger Zeit müssen als Chancen und Motor der wirtschaftlichen Weiterentwicklungen umgesetzt werden. Die Früchte einer dauerhaften politischen Begleitung durch grüne Positionen möchte ich gemeinsam mit Ihnen teilen können.
Darum Grün:
Über 70 Jahre ohne ernsthaften politischen Wechsel in der Regierung haben Ansprüche und Situationen hervorgerufen, der wir uns dauerhaft und regierungsverantwortlich stellen möchten – meine Kandidatur ist dabei die konsequente Fortführung meiner bisherigen Bemühungen.