Liebe Freund*innen,
wir laden ein zur nächsten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV).
Datum: Sa., 4. Dezember 2021, ab 11 Uhr
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die LMV digital stattfinden. Bitte seht uns nach, dass der persönliche Zugang nur eingeschränkt und unter Einhaltung der 2G+-Regelung möglich ist. Das Präsidium und der Landesvorstand werden vom Veranstaltungsort aus streamen. Grüne Mitglieder haben die Zugangsdaten zugeschickt bekommen. Interessierte können den Livestream via Youtube verfolgen.
Eine technische Anleitung zur Teilnahme findet ihr hier!
Auf der Tagesordnung stehen insbesondere der Haushalt sowie die turnusmäßige Neuwahl des Landesvorstands und einige weitere Wahlen. Der LaVo schlägt in der Wahlordnung 8 Plätze für den nächsten Landesvorstand vor. Es liegen mittlerweile 9 Bewerbungen vor von
Alexandra Werwath,
Simon Metzger,
Florian Pfeffer,
Florian Kommer,
David Lukaßen,
Kristina Kötterheinrich,
Maike-Sophie Mittelstädt,
Sona Terlohr und
Jens Mysliwietz.
Es ist auch weiterhin bis zur Eröffnung des entsprechenden Tagesordnungspunktes auf der LMV möglich, sich für den Landesvorstand oder eines der anderen zu besetzenden Ämter zu bewerben. Alle eingegangenen Anträge und Bewerbungen findet ihr bei:
https://lmv2021-4.antragsgruen.de
Selbstverständlich ist es auch weiterhin und bis zur Eröffnung des jeweiligen Tagesordnungspunktes auf der LMV möglich, sich zu bewerben. Bitte schickt eure Bewerbungen als PDF, max. 2 Seiten, an die Landesgeschäftsstelle (info(at)gruene-bremen.de). Bewerbungen die bis Antragsschluss vorliegen können sicher im Versand berücksichtigt werden.
Antragsfristen
Frist für Änderungsanträge: 26. November 2021, 10:00
Die gesammelten Anträge findet ihr wie immer im Antragsgrün.
Vorschlag zur Tagesordnung
-
-
- 1. Begrüßung und Formalia
- 2. Rechenschaftsbericht
- 2.1 Bericht über die politischen Tätigkeiten
- 2.2 Vorstellung des Rechenschaftsberichts
- 2.3 Bericht der Rechnungsprüfer*innen
- 2.4 Abstimmung über Entlastung des Vorstandes
- 3. Haushalt
- 4. Wahlen
- 4.1 Wahlen zum Landesvorstand
- 4.1.1 Wahlordnung
- 4.1.2 Wahl Sprecherin (Frauenplatz)
- 4.1.3 Wahl Sprecher*in (offener Platz)
- 4.1.4 Wahl Schatzmeister*in
- 4.1.5 Wahl Vertreter*in Bremerhaven
- 4.1.6 Wahl Beisitzer*innen
- 4.2. Wahlen Delegierte Länderrat
- 4.3 Wahlen Delegierte Bundesfrauenrat
- 4.4 Wahlen Sachverständiges Mitglied Bundesfinanzrat
- 4.5 Wahl Rechnungsprüfer*innen
- 4.1 Wahlen zum Landesvorstand
- 5. Zwischenbericht der Bildungskommission
- 6. Satzung
- 7. Anträge
- 8. Verschiedenes
-
Die gesammelten Anträge findet ihr wie immer im Antragsgrün.
Ablaufplan
11:00 Beginn LMV und TOP 1 Begrüßung und Formalia
12:20 TOP 2 Rechenschaftsbericht
12:45 TOP 3 Haushalt
13:15 TOP 4 Wahlen
16:15 TOP 5 Zwischenbericht der Bildungskommission
16:40 TOP 7 Anträge
17:20 TOP 6 Satzung
17:50 TOP 8 Verschiedenes
Bei den Zeitangaben handelt es sich lediglich um Schätzungen. Je nach Diskussionsbedarf und generellem Ablauf kann sich der Ablaufplan verschieben. Bitte beachtet, dass wir einige Zeitpuffer eingebaut haben und wir auch deutlich schneller fertig sein könnten.
Barrierefreiheit
Wenn du eine Schriftdolmetschung in Anspruch nehmen möchtest, melde dich gerne möglichst frühzeitig, aber bis spätestens 18. November 2021, 23:59 Uhr unter info(at)gruene-bremen.de.
Kinderbetreuung
Wenn du eine Schriftdolmetschung in Anspruch nehmen möchtest, melde dich gerne möglichst frühzeitig, aber bis spätestens 18. November 2021, 23:59 Uhr unter info(at)gruene-bremen.de.