Mein Körper, meine Entscheidung? Die Realität sieht in Deutschland noch immer anders aus: Schwangerschaftsabbrüche sind rechtswidrig und bleiben nur unter bestimmten Bedingungen lediglich straffrei. Ärzt*innen dürfen nicht informieren, dass sie Schwangerschaftsabbrüche anbieten. Die Zahl der Kliniken und Praxen, die Abbrüche durchführen, nimmt nicht nur in Bremen immer weiter ab. Gleichzeitig verbieten rechte und konservative Regierungen wie in Polen Schwangerschaftsabbrüche oder schränken den Zugang ein.
Auf der anderen Seite kämpfen seit über 100 Jahren Feminist*innen für das Recht, selbst über den eigenen Körper zu entscheiden. Denn Schwangerschaftsabbrüche sind Teil einer guten Gesundheitsversorgung. Wir wollen darüber sprechen, wie die Versorgungs- und Rechtslage in Bremen, ganz Deutschland und anderen Ländern aussieht und was sich politisch ändern muss, damit endlich gilt: Mein Körper, meine Entscheidung!
Am 12. März lädt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen zu der digitalen Podiumsdiskussion „Mein Körper, meine Entscheidung: Körperliche Selbstbestimmung in Bremen und überall“ ein.
Referentinnen sind die Bremer Bundestagsabgeordnete Kirsten Kappert-Gonther, die Geschäftsführerin von pro familia Bremen, Monika Börding sowie die Journalistin und Autorin Sarah Diehl. Moderieren wird die Landesvorsitzende der Bremer Grünen Alexandra Werwath.
Zugangsdaten
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Hier die Einwahldaten auf GoToMeeting:
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/318297253
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301
Zugangscode: 318-297-253
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/318297253
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel