Nach monatelangem Warten können Studierende und Fachschüler*innen aufatmen: Voraussichtlich ab Mitte März können sie die Energiepreispauschale der Bundesregierung in Höhe von einmalig 200 Euro beantragen. Die digitale Antragsplattform, die Sachsen-Anhalt federführend für alle Bundesländer einrichtet, soll ab 15. März in Betrieb gehen. Damit die Hochschulen und Schulen die Daten der berechtigten Studierenden und Fachschüler*innen verschlüsselt an die Antragsplattform übermitteln können, müssen die Länder die rechtlichen Grundlagen dafür beschließen. Im Land Bremen betrifft dies rund 40.000 Studierende und ca. 5300 Fachschüler*innen. Der Bremer Senat hat heute der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern sowie der nötigen Durchführungsverordnung zugestimmt.
Bremen hat seine Hausaufgaben erledigt, so der wissenschaftspolitische Sprecher Christopher Hupe, damit Studierende möglichst rasch die Einmalzahlung erhalten: „Viele Studierende müssen sowieso schon jeden Euro zweimal umdrehen, deshalb ist es wichtig, dass die Unterstützung der Bundesregierung nun endlich bei ihnen ankommt. Ich erwarte, dass auch die anderen Bundesländer den Weg nun schnell frei machen für die Auszahlung der Gelder über die Plattform. Ebenso muss sichergestellt werden, dass die Plattform dann ab dem 15. März auch verlässlich funktioniert und die Gelder schnell nach Beantragung bei den Studierenden und Fachschüler*innen landen. Sie haben schließlich lange genug auf die versprochene Entlastung für die gestiegenen Energiekosten im Zuge des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine gewartet.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel
Wissenschaftspolitik
Erstmals Frau an der Spitze der einstigen Reform-Uni Bremen
Mit Professorin Jutta Günther steht erstmals eine Frau an der Spitze der Bremer Universität. Sie löst den bisherigen Uni-Rektor Professor Bernd Reiter-Scholz zum 1. September ab. Die Grünen-Fraktion gratuliert ihr zur Wahl. Dazu erklärt die wissenschaftspolitische Sprecherin Solveig Eschen: „Nach einem halben Jahrhundert leitet erstmals eine Frau die Geschicke der Bremer Universität. Lange hat’s gedauert,…
Wissenschaftspolitik
Carsten von Wissel: Eine Stadt für Hanna?
Als man im BMBF, dem überwiegend in Bonn gelegenen Bundesministerium für Bildung und Forschung, vor drei Jahren ein kleines Zeichentrickvideo auf der Homepage postete, hat sich sicherlich niemand dort ausgemalt, welche Aufmerksamkeit das Filmchen im spätcoronaren Sommer 2021 noch einmal auf sich ziehen würde. Das Video zeigt eine vor einem Mikroskop sitzende weißbekittelte schwarzbebrillte Frau,…