zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Bremerhaven
  • GRÜNE Bremen Mitte-Östliche Vorstadt
  • GRÜNE Bremen Links der Weser
  • GRÜNE Bremen Nord
  • GRÜNE Bremen Nordost
  • GRÜNE Bremen Ost
  • GRÜNE JUGEND Bremen
  • Für uns im Europaparlament - Helga Trüpel
  • Für uns im Bundestag - Kirsten Kappert-Gonther
  • European Greens - Die GRÜNE Europapartei
  • GRÜNE Bundespartei
TermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzDownloads
BREMEN 2019
Menü
  • Bürgerschaftswahl 2019
    • Unsere Kandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Zukunftskonferenzen
      • NORD
      • OST
      • SÜD
      • WEST
      • BREMERHAVEN
      • MITTE
  • Partei
    • Vor Ort
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Die Meinung am Freitag
    • Geschäftsstelle und Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Grüne Jugend
    • Grüne Alte
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Satzung & Grundlagen
    • Spenden
  • Termine
  • Fraktion
GRÜNE BremenBürgerschaftswahl 2019ZukunftskonferenzenNORD

Bürgerschaftswahl 2019

  • Unsere Kandidat*innen
  • Unser Wahlprogramm
  • Zukunftskonferenzen
    • NORD
    • OST
    • SÜD
    • WEST
    • BREMERHAVEN
    • MITTE

Grüne Zukunftskonferenz NORD

Wir wollten zuhören und diskutieren, Perspektiven schaffen und Schwerpunkte setzen, Themen zur Sprache bringen und Lösungsvorschläge erarbeiten und wir finden, das ist gelungen! Durch starke Beteiligung hat unsere erste Zukunftskonferenz im Café Erlesenes in Bremen-NORD viele tolle Ergebnisse geschaffen. Der erste Schritt, unseren grünen Kompass für Bremen und Bremerhaven zu justieren ist damit gelungen.

Wir starteten mit einer Gesprächsrunde, bei der Perspektiven zu wichtigen Themen geöffnet wurden. Diese Runde mit unter Anderem Katrin Höpker, der Quartiersmanagerin in Osterholz-Tenever, Olaf Mosel, dem Geschäftsführer der Firma M-Projekt und dem Moderator Kai-Ole Hausen, der Geschäftsführer des bras e.V. ist, hat wichtige Perspektiven für Bremen-Nord und das Land eröffnet.

Im Anschluss sind unter den Überschriften "Gerechtes Bremen", "Grünes Bremen", "Kluges Bremen" und "Junges Bremen" Ideen, Strategien und weitere lokale Themen und Lösungsvorschläge mit allen Interessierten, Akteur*innen und Politikentscheider*innen gesammelt und ausgearbeitet worden. Wir haben Zukunftsvisionen, Utopien sowie Träume formuliert und anschließend mögliche Lösungswege konzipiert.

Zum Abschluss konnten wir feststellen: Vieles ist neu und anders gedacht worden, neue Ideen und spannende Herausforderungen für Bremens Zukunft haben sich ergeben. Mit diesen Ergebnissen können wir mutig in Bremens Zukunft starten!Wir danken allen, die da waren und sich eingebracht haben für ihre Mitarbeit und Gestaltung.

Diese Veranstaltung auf Facebook

In meinen Kalender

Impressionen