Grüne Zukunftskonferenz NORD
Wir wollten zuhören und diskutieren, Perspektiven schaffen und Schwerpunkte setzen, Themen zur Sprache bringen und Lösungsvorschläge erarbeiten und wir finden, das ist gelungen! Durch starke Beteiligung hat unsere erste Zukunftskonferenz im Café Erlesenes in Bremen-NORD viele tolle Ergebnisse geschaffen. Der erste Schritt, unseren grünen Kompass für Bremen und Bremerhaven zu justieren ist damit gelungen.
Wir starteten mit einer Gesprächsrunde, bei der Perspektiven zu wichtigen Themen geöffnet wurden. Diese Runde mit unter Anderem Katrin Höpker, der Quartiersmanagerin in Osterholz-Tenever, Olaf Mosel, dem Geschäftsführer der Firma M-Projekt und dem Moderator Kai-Ole Hausen, der Geschäftsführer des bras e.V. ist, hat wichtige Perspektiven für Bremen-Nord und das Land eröffnet.
Im Anschluss sind unter den Überschriften "Gerechtes Bremen", "Grünes Bremen", "Kluges Bremen" und "Junges Bremen" Ideen, Strategien und weitere lokale Themen und Lösungsvorschläge mit allen Interessierten, Akteur*innen und Politikentscheider*innen gesammelt und ausgearbeitet worden. Wir haben Zukunftsvisionen, Utopien sowie Träume formuliert und anschließend mögliche Lösungswege konzipiert.
Zum Abschluss konnten wir feststellen: Vieles ist neu und anders gedacht worden, neue Ideen und spannende Herausforderungen für Bremens Zukunft haben sich ergeben. Mit diesen Ergebnissen können wir mutig in Bremens Zukunft starten!Wir danken allen, die da waren und sich eingebracht haben für ihre Mitarbeit und Gestaltung.