zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Bremerhaven
  • GRÜNE Bremen Mitte-Östliche Vorstadt
  • GRÜNE Bremen Links der Weser
  • GRÜNE Bremen Nord
  • GRÜNE Bremen Nordost
  • GRÜNE Bremen Ost
  • GRÜNE JUGEND Bremen
  • Für uns im Europaparlament - Helga Trüpel
  • Für uns im Bundestag - Kirsten Kappert-Gonther
  • European Greens - Die GRÜNE Europapartei
  • GRÜNE Bundespartei
TermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzDownloads
GRÜNE Bremen
Menü
  • Programmprozess 2019
    • Zukunftskonferenzen
  • Partei
    • Vor Ort
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Altenpolitischer Arbeitskreis
      • ChristInnen
      • Demokratie, Innen & Recht
      • Energie
      • Europa, Frieden & Internationales
      • Frauenpolitik
      • Gesundheit
      • Bildung & Kinder
      • Kultur
      • Medien- & Netzpolitik
      • Migration und Flucht
      • Queer
      • Sozialpolitik
      • Stadt- und Regionalentwicklung
      • Tierpolitik
      • Technik (Arbeitskreis)
      • Umwelt
      • Verkehr
      • Wirtschafts- & Finanzpolitik
      • Wissenschaft
    • Die Meinung am Freitag
    • Geschäftsstelle und Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Grüne Jugend
    • Grüne Alte
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Satzung & Grundlagen
    • Spenden
  • Termine
  • Fraktion
GRÜNE BremenParteiLandesarbeitsgemeinschaften

Partei

  • Vor Ort
  • Vorstand
  • Mitgliederversammlung
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Altenpolitischer Arbeitskreis
    • ChristInnen
    • Demokratie, Innen & Recht
    • Energie
    • Europa, Frieden & Internationales
    • Frauenpolitik
    • Gesundheit
    • Bildung & Kinder
    • Kultur
    • Medien- & Netzpolitik
    • Migration und Flucht
    • Queer
    • Sozialpolitik
    • Stadt- und Regionalentwicklung
    • Tierpolitik
    • Technik (Arbeitskreis)
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschafts- & Finanzpolitik
    • Wissenschaft
  • Die Meinung am Freitag
  • Geschäftsstelle und Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Grüne Jugend
  • Grüne Alte
  • Mitglied werden
  • Geschichte
  • Satzung & Grundlagen
  • Spenden

Die Landesarbeitsgemeinschaften

In den Landesarbeitsgemeinschaften – oder LAGen – wird inhaltlich gearbeitet. Hier treffen sich an einem Themen- oder Politikbereich Interessierte, sie diskutieren und entwickeln Positionen für den Landesverband.

Die LAGs stehen nicht nur Mitgliedern, sondern allen an grünen Themen Interessierten offen. Wer einen offenen Austausch zwischen Mitgliedern der Basis, Abgeordneten, Senatoren, Experten und und und sucht, ist hier richtig.

Zudem entsenden die LAGen Delegierte zu den Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaften und beeinflussen so auch den Kurs der Grünen auf der Bundesebene.

In der Regel treffen sich die LAGen einmal monatlich, die Termine werden hier auf der Homepage veröffentlicht. Es ist aber ratsam, vorher einfach einmal den Ansprechpartner zu kontaktieren.

Die ganze Vielfalt der Partei spiegelt sich in den LAGen:

Altenpolitischer Arbeitskreis

LAG Bildungspolitik

LAG ChristInnen

LAG Demokratie, Innen & Recht

AK Energie

LAG Europa, Frieden & Internationales

LAG Frauenpolitik

LAG Gesundheit

LAG Kultur

LAG Medien- & Netzpolitik

LAG Migration

LAG Queer

LAG Sozialpolitik

LAG Stadt- und Regionalentwicklung

LAG Tierpolitik

LAG Umwelt

LAG Verkehr

LAG Wirtschafts- & Finanzpolitik

LAG Wissenschaft